SPI

16 685,46
206,31
1,25%
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
06.02.2013 14:45:32

Aktien Frankfurt: Dax büßt Jahresgewinn ein - 'Absolut politische Börse'

    FRANKFURT (dpa-AFX) - Die politischen Sorgen in der Eurozone haben den Dax am Mittwoch den gesamten Jahresgewinn gekostet. Am frühen Nachmittag fiel der Leitindex (DAX) um 1,32 Prozent auf 7.563,85 Punkte, nachdem er am Dienstag noch dank positiver Impulse aus den USA mit einem moderaten Plus geschlossen hatte. Für den MDAX legte dank der deutlichen Kursgewinne einiger Index-Schwergewichte um 0,47 Prozent auf 879,41 Punkte zu.

 

    "Wir haben derzeit eine absolut politische Börse", sagte Fidel Helmer, Kapitalmarktexperte bei der Privatbank Hauck & Aufhäuser. Weiterhin lasteten die Korruptionsvorwürfe gegen die spanische Regierung und die guten Umfragewerte für Italiens Ex-Regierungschef Silvio Berlusconi auf den Kursen. Die Anleger fürchteten, dass Berlusconi die Reformen von Ministerpräsident Mario Monti wieder zurückdrehen könnte, falls seine Partei bei den Parlamentswahlen Ende Februar gut abschneiden sollte. Aktienanleger kauften derzeit eher japanische Titel, ergänzte Helmer. Der dortige Aktienmarkt profitiert seit Wochen von der anhaltenden und politisch gewollten Abwertung des Yen, die vor allem Exportwerte antreibt.

 

THYSSENKRUPP DANK ARCELOR MITTAL NUR LEICHT IM MINUS

 

    Für die ThyssenKrupp-Aktien (ThyssenKrupp) ging es nach gut aufgenommenen Zahlen und dem Ausblick des Konkurrenten ArcelorMittal nur um 0,14 Prozent nach unten. Der weltgrößte Stahlhersteller habe im vierten Quartal besser abgeschnitten als befürchtet, sagte ein Händler. Positiv sei zudem der vorsichtige Optimismus für 2013. Die ArcelorMittal-Papiere gewannen mehr als zweieinhalb Prozent.

 

    Gea-Titel (GEA Group) büßten nach Zahlen am MDax-Ende mehr als fünf Prozent ein. Der Maschinenbaukonzern erreichte wie erwartet seine Wachstumsziele für 2012 und kann auch mit Blick nach vorn keine schwächere Nachfrage erkennen. 2013 solle der Umsatz "moderat" zulegen und der operative Gewinn deutlich wachsen, teilte das Unternehmen mit. Beim Index-Kollegen Kuka sorgte eine Wandelschuldverschreibung nach anfänglich deutlichen Verlusten für einen Gewinn von 0,45 Prozent. Mit dem Geld will der Roboter- und Anlagenbauer die Bilanz optimieren und sich finanziellen Spielraum schaffen.

 

METRO ZIEHEN AN - 'UNSICHERHEIT AUS DEM MARKT'

 

    MDax-Spitzenreiter waren die Metro-Titel (METRO) mit einem Plus von 3,31 Prozent. Hier gab die Meldung Auftrieb, dass das Duisburger Familienunternehmen Haniel seinen Anteil am Einzelhändler von 34,24 Prozent auf 30,01 Prozent reduziert hatte - wie im November vergangenen Jahres angekündigt. "Nun ist die Unsicherheit um den Überhang aus dem Markt", erklärte ein Händler den Kurssprung.

 

    Für die Morphosys-Aktien (MorphoSys) ging es nach einer positiv aufgenommenen Studie um 1,15 Prozent hoch. Analyst Elmar Kraus von der DZ Bank erwartet 2013 nicht nur kurstreibende Nachrichten aus Eigenentwicklungen und einer Reihe fortgeschrittener Kundenprojekte. Durch den Wechsel auf den neuen Verwaltungsratspräsidenten bei Novartis sieht er für Morphosys auch "deutlich gestiegene Chancen auf eine Übernahme durch Novartis". Die Aktien der TecDax-Schwergewichte Wirecard und Software AG (Software) legten auch ohne Nachrichten um 4,23 beziehungsweise 0,62 Prozent zu, was den gesamten Index mit nach oben zog./la/fbr

 

    --- Von Lutz Alexander, dpa-AFX ---

 

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!