Roche Aktie

Roche für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 851311 / ISIN: CH0012032113

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Folgen des Zollpakets 03.04.2025 13:10:00

Aktie uneinheitlich: Pharmabranche verschont von US-Zöllen, Medizintechniksektor leidet

Aktie uneinheitlich: Pharmabranche verschont von US-Zöllen, Medizintechniksektor leidet

Laut Händlern profitierten sie davon, dass Medikamente von den zusätzlichen Abgaben auf US-Importe vorerst ausgenommen sind. Florent Cespedes von Bernstein Research bewertete dies positiv, da die europäischen Pharmaunternehmen zwischen 40 und 60 Prozent des Umsatzes in den USA erwirtschafteten.

Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf ein Informationsblatt des Weißen Hauses berichtete, bleibt die Pharmabranche zumindest vorerst von den zusätzlichen Abgaben verschont. Merck geben auf XETRA zuletzt auf ein leichtes Minus von 1,59 Prozent auf 124,10 Euro, während Bayer um 1,04 Prozent auf 21,66 Euro anzogen. Daneben geben EVOTEC um 0,76 Prozent auf 5,86 Euro nach.

Europaweit gab es bei Sanofi, Novartis, AstraZeneca oder GlaxoSmithKline teilweise Kursgewinne zwischen 0,6 und 1,8 Prozent. Roche waren derweil mit mehr als zwei Prozent Minus eine negative Ausnahme. Die Schweizer erlitten in einer Studie mit dem Multiple-Sklerose-Mittel Ocrevus einen Forschungsrückschlag.

Cespedes hob hervor, dass die Sorgen um die Auswirkungen von Zöllen im Pharmasektor zuletzt größer geworden seien. Aktien aus der ganzen Gesundheitsbranche hatten deshalb am Vortag deutlich Federn gelassen, was sich nun zumindest in Teilbereichen etwas entspannte. Der Experte erwähnte zwar, dass die Pharmabranche in einer Reihe anderer Kategorien auf US-Importe angewiesen sei, etwa bei organischen Chemikalien oder Glas- und Kunststoffverpackungen. Der Effekt davon sei aber beherrschbar, so Cespedes.

Im Medizintechnik-Bereich jedoch wurden die Zollbedenken am Donnerstag größer. Hier sanken am Donnerstag die Kurse, nachdem US-Präsident Donald Trump angekündigt hatte, er werde auf alle US-Importe mindestens einen Zoll von 10 Prozent erheben, um die großen Handelsungleichgewichte mit den USA auszugleichen. Citigroup-Analyst Giang Nguyen erwähnte in einer Studie, Firmen wie Philips oder Siemens Healthineers würden davon stark betroffen sein. HealthineersTitel sackten daraufhin am Donnerstag nochmals um weitere 4,81 Prozent ab 47,69 Euro und damit auf den niedrigsten Stand seit Anfang November.

FRANKFURT/PARIS/ZÜRICH (dpa-AFX)

Weitere Links:


Bildquelle: Merck KGaA,testing / Shutterstock.com

Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

AstraZeneca PLC 122,05 0,74% AstraZeneca PLC
Bayer 20,74 -0,88% Bayer
Roche Holding AG (Inhaberaktie) 245,00 -0,08% Roche Holding AG (Inhaberaktie)
Roche AG (Genussschein) 246,45 0,10% Roche AG (Genussschein)
Sanofi S.A. 94,75 0,59% Sanofi S.A.
Siemens Healthineers AG 45,78 -1,48% Siemens Healthineers AG