05.12.2012 19:45:34
|
AKTIE IM FOKUS: EADS im Späthandel sprunghaft - Einigung über Aktionärsstruktur
Zuerst rückten die Titel im Späthandel vor, nachdem sich Deutschland und Frankreich nach langem Ringen auf eine neue Anteilsstruktur für den europäischen Luftfahrt- und Rüstungskonzern geeinigt haben. EADS hatte am Mittwochabend mitgeteilt, dass sich die Bundesrepublik zur Erhaltung der Machtbalance erstmals direkt beteiligen wird. Demnach werden beide Länder künftig zwölf Prozent der Anteile halten, und der dritte Großaktionär Spanien rund vier. Der Autobauer Daimler und die französische Lagardère-Gruppe werden ihre Anteile "weitgehend reduzieren", heißt es in der Pflichtmitteilung weiter.
PLATZIERUNG VON DAIMLER-ANTEILEN BELASTET
Dann aber sorgte eine Meldung wieder für Druck, wonach der bisherige Großaktionär Daimler die Hälfte seiner Anteile am Markt platzieren will. Verkauft werden sollen sie über ein beschleunigtes Bookbuilding-Verfahren. Laut Händler Andreas Lipkow von MWB Fairtrade zeigt die Einigung zwar die Ernsthaftigkeit der politischen Ebene auf. "Der Schritt wird aber vorerst nicht den Verkaufsdruck von dem Aktienkurs nehmen können", so der Börsianer mit Verweis darauf, dass Daimler Anteile über den Markt veräußern wolle. Zudem sei die Fusions- und Übernahmespekulation damit verflogen, und kaum ein Investor wolle sich mit den Regierungen gleich dreier Länder auseinandersetzen.
DEUTSCHE BANK MIT HÖHEREM KURSZIEL
Zuvor hatten diverse Experten den EADS-Titeln am Mittwoch weiterhin eine Kaufempfehlung ausgesprochen - allerdings in Unkenntnis der erst nach Börsenschluss bekanntgegebenen Einigung. Ihre Studien bezogen sich auf die jüngsten Aussagen auf dem Investorentag. Laut Benjamin Fidler von der Deutschen Bank hat die Veranstaltung in mehrfacher Hinsicht Mut gemacht. Er lobte das geäußerte Margenziel und die Aussagen zur Kapitalverwendung. Das Kursziel für die mit "Buy" eingestuften Aktien hob er von 34 auf 37 Euro an.
Zafar Khan von der Societe Generale zeigte sich sehr angetan vom bestätigten mittelfristigen Profitabilitätsziel des Luft- und Raumfahrtkonzerns. Die für 2015 angepeilte EBIT-Marge von 10 Prozent liege klar über seiner Prognose von 8,4 Prozent. Er blieb auf "Buy" mit einem Kursziel von 32 Euro. Für den Kepler-Experten Christophe Menard zeigte sich EADS entschlossen, den steigenden Umsatz in eine höhere Profitabilität umzumünzen. Er sprach aber von anspruchsvollen Zielen, weshalb seine eigenen Schätzungen niedriger lägen. Sein Votum beließ auch er auf "Buy" mit einem Kursziel von 32 Euro./tih/he
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
31.01.25 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50-Börsianer greifen nachmittags zu (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse Europa: STOXX 50 auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 bewegt sich am Freitagmittag im Plus (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50 zum Start des Freitagshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 zum Start in Grün (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Daimler Truck setzt wohl Sparziele: Europa soll bis 2030 effizienter werden - Aktie legt zu (dpa-AFX) | |
30.01.25 |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Analyse: Neutral-Bewertung von Goldman Sachs Group Inc. für Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie (finanzen.at) | |
30.01.25 |
ROUNDUP/Kreise: Daimler Truck will in Europa bis 2030 eine Milliarde Euro sparen (dpa-AFX) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
30.01.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
28.01.25 | Mercedes-Benz Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.01.25 | Mercedes-Benz Group Buy | Deutsche Bank AG | |
28.01.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
27.01.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE (ex EADS) | 166,54 | 0,30% | |
Lagardere S.C.A. | 19,86 | -0,60% | |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 58,42 | -1,45% |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 732,05 | 0,02% | |
MDAX | 26 730,94 | -0,01% | |
STOXX 50 | 4 607,74 | 0,23% | |
EURO STOXX 50 | 5 286,87 | 0,09% | |
CAC 40 | 7 950,17 | 0,11% | |
EURONEXT 100 | 1 542,88 | 0,37% | |
Prime All Share | 8 394,62 | 0,02% | |
HDAX | 11 287,37 | 0,01% | |
CDAX | 1 848,46 | -0,01% | |
NYSE International 100 | 7 838,49 | 1,59% | |
EURO STOXX | 541,38 | 0,08% | |
SBF 120 | 6 001,72 | 0,12% | |
Next CAC 70 | 3 519,63 | -0,50% |