Apple Aktie
WKN: 865985 / ISIN: US0378331005
28.10.2015 22:03:40
|
AKTIE IM FOKUS 2: Starke iPhone-Nachfrage hebt die Laune der Apple-Investoren
(neu: Schlusskurse und weiterer Kommentar)
NEW YORK (dpa-AFX) - Die ungebrochene Begeisterung für das iPhone hat die Anleger von Apple am Mittwoch wieder mit Zuversicht erfüllt. Angetrieben von einem starken Geschäftsbericht des Technologie-Konzerns und einem optimistischen Ausblick gewann die Aktie als Spitzenwert im US-Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones) 4,12 Prozent auf 119,27 US-Dollar. Damit bewegt sie sich wieder auf ihren Rekordstand von 134,54 Dollar zu, den sie im April dieses Jahres erreicht hatte. Der Dow stieg zugleich um 1,13 Prozent.
Am Montag noch hatten die Anteilsscheine von Apple unter schwachen Zahlen und einem mauen Ausblick des Zulieferers Dialog Semiconductor gelitten, da angenommen wurde, dass Apple der Auslöser dafür gewesen sei. Nun atmeten die Apple-Investoren erleichtert auf. Marktanalyst Jasper Lawler vom Broker CMC Markets etwa verwies nach den vorgelegten Zahlen zum vierten Geschäftsquartal darauf, dass damit das Jahr 2014/15 nun das "bislang erfolgreichste Jahr in der Unternehmensgeschichte" von Apple sei und hob zudem noch "die starken Prognosen" des Managements für das laufende Weihnachtsquartal hervor.
CHINA GEWINNT AN BEDEUTUNG
"Ein solides viertes Geschäftsquartal" bescheinigte auch Analyst Steven Milunovich von der schweizerischen Großbank UBS dem Konzern und bekräftigte sein Kaufvotum samt Kursziel von 150 Dollar. Er zeigte sich vor allem beeindruckt von dem im Jahresvergleich 99-prozentigen Umsatzwachstum von Apple in China, da insgesamt gesehen dort der Smartphone-Markt rückläufig sei.
Darauf zielte auch Analyst Markus Friebel von Independent Research ab, indem er hervor hob: Da der chinesische Markt zunehmend an Bedeutung für Apple gewinne, sei die Aktie in jüngster Zeit immer wieder von den Problemen in China aufgrund der aktuellen konjunkturellen Lage und auch mit Blick auf den chinesischen Aktienmarkt belastet worden. "Bislang ist davon aber nichts zu spüren", schrieb er unter Verweis auf die Quartalszahlen von Apple, und auch Analystin Katy Huberty von der US-Bank Morgan Stanley schrieb über die iPhone-Nachfrage im abgelaufenen Jahresviertel, dass sie "in allen Regionen stark" gewesen sei und in China sogar hervorragend.
EXPERTE: UNTERNEHMENS-AUSBLICK BESSER ALS ERWARTET
Zudem sei der Ausblick des Managements auf das angelaufene Weihnachtsquartal besser als erwartet, sowohl mit Blick auf die Umsatzprognose als auch auf die Bruttomarge, führte Huberty weiter aus. So soll laut Apple der Umsatz im ersten Geschäftsquartal 2015/16 zwischen 75,5 und 77,5 Milliarden Dollar liegen und die Bruttomarge trotz eines stärkeren Gegenwindes durch Währungsentwicklungen zwischen 39 und 40 Prozent betragen.
Wie auch der UBS-Experte rechnet die Morgan-Stanley-Analystin nach den Zahlen weiterhin mit einer überdurchschnittlichen Gesamtrendite der Apple-Aktie und bekräftigte entsprechend ihr Anlageurteil "Overweight". Das Kursziel senkte sie allerdings aus Bewertungsgründen von 162 auf 152 Dollar./ck/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
02.05.25 |
Gewinne in New York: Schlussendlich Pluszeichen im NASDAQ 100 (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones notiert letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Freundlicher Handel in New York: NASDAQ Composite zum Handelsende mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Freundlicher Handel in New York: S&P 500 liegt letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Freundlicher Handel in New York: So performt der Dow Jones am Nachmittag (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Gute Stimmung in New York: So steht der NASDAQ Composite am Nachmittag (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Gewinne in New York: Das macht der S&P 500 am Nachmittag (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 klettert nachmittags (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
02.05.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
02.05.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
30.04.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.04.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 181,16 | -2,76% |
|
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 41 317,43 | 1,39% |