10.01.2014 14:27:35

AKTIE IM FOKUS 2: SAP rutschen nach Zahlen ab - Börsianer: Hana enttäuscht

    (neu: Entwicklung nach Zahlenvorlage, Einschätzung von Händlern und Analysten.)

    FRANKFURT (dpa-AFX) - Papiere von SAP sind am Freitag nach überraschend vorgelegten Eckdaten für das vierte Quartal ans Dax-Ende durchgereicht worden. Vor allem vom Wachstumstreiber der Walldorfer, der superschnellen Datenbank Hana, hatten sich Händler mehr erwartet. Zuletzt verloren die Aktien des größten europäischen Softwareherstellers 1,49 Prozent auf 60,83 Euro. Vor der Zahlenvorlage hatten die Titel am Mittag noch mit rund anderthalb Prozent plus zu den Favoriten im Dax (DAX) gehört. Der Index der wichtigsten deutschen Aktienwerte notierte zuletzt knapp ein Prozent im Plus. SAP-Aktien hatten sich in den vergangenen Monaten gut entwickelt.

    Auf den ersten Blick sehen die Zahlen von SAP nicht schlecht aus: Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um vier Prozent auf 16,81 Milliarden Euro. Dabei wurde der Softwarekonzern von starken Währungseffekten ausgebremst. Die Verluste durch den starken Euro herausgerechnet, fiel das Wachstum nämlich doppelt so hoch aus. Der Umsatz mit Software und software-bezogenen Dienstleistungen legte währungsbereinigt um 11 Prozent auf 14,03 Milliarden Euro zu. Im Sommer hatte SAP die Ziellatte für das Wachstum von zuvor 11 bis 13 Prozent auf mindestens 10 Prozent gesenkt. Mit einem bereinigten Betriebsgewinn von rund 5,9 Milliarden Euro traf SAP ebenfalls das eigene Ziel.

ZUKUNFTSTECHNOLOGIE HANA ENTTÄUSCHT AM MARKT

    Ein Händler sagte, insgesamt hätten Zahlen zwar im Rahmen der Erwartungen gelegen. Der Markt achte aber derzeit sehr auf die Zukunftstechnologien Hana und Cloud - hier könne der Konzern insbesondere mit der superschnellen Datenbank Hana den Markt etwas enttäuscht haben. Wichtig werde jetzt der Ausblick auf das Jahr 2015, den der Konzern wohl mit dem offiziellen Bericht am 21. Januar vorlegen dürfte.

    Händler Markus Huber von Peregrine & Black wertete das Schlussquartal auf Basis der vorgelegten Zahlen derweil als Erfolg. Insbesondere das Cloud-Geschäft habe einmal mehr die Erwartungen übertroffen. Gegenwind sei dagegen von Wechselkursen gekommen, die doch ziemlich auf die Ergebnisse gedrückt hätten. Für die kommenden Quartale sei SAP gut aufgestellt.

SAP-KONKURRENT SORGTE ZUVOR FÜR GUTE LAUNE

    Für die ursprünglich gute Laune der Anleger um die Aktien verwiesen Händler zuvor unisono auf starke Zahlen der indischen Softwareberatung Infosys. Der SAP-Konkurrent hatte mit seiner Bilanz zum dritten Geschäftsquartal die Erwartungen von Analysten übertroffen und die Prognose für das Umsatzwachstum im Gesamtjahr angehoben. Als Grund für die guten Geschäfte nannten die Inder unter anderem eine anziehende Nachfrage in Europa. Ein Händler sagte am Morgen, die guten Zahlen wirkten daher auch positiv auf SAP./men/fat/fbr

Analysen zu SAP SEmehr Analysen

14.02.25 SAP Buy UBS AG
14.02.25 SAP Buy Goldman Sachs Group Inc.
13.02.25 SAP Buy Jefferies & Company Inc.
07.02.25 SAP Hold Warburg Research
04.02.25 SAP Add Baader Bank
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

SAP SE (spons. ADRs) 274,00 -1,44% SAP SE (spons. ADRs)
SAP SE 277,15 -1,04% SAP SE