adidas Aktie

adidas für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A1EWWW / ISIN: DE000A1EWWW0

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
30.08.2016 08:07:40

adidas, Ahold Delhaize und wohl auch CRH vor EuroStoxx-Aufstieg

FRANKFURT/PARIS (dpa-AFX) - Für die von Rekord zu Rekord eilenden Anteilscheine des Sportartikelherstellers adidas ist der Aufstieg in den renommierten europäischen Aktienindex EuroSTOXX 50 so gut wie sicher. Dazu gesellen sich die Papiere der im Juli fusionierten niederländisch-belgischen Supermarktkette Ahold Delhaize. Alles deute darauf hin, dass beide Unternehmen Mitte September in den Leitindex der Eurozone aufgenommen würden, sagte Index-Expertin Petra von Kerssenbrock von der Commerzbank am Dienstag. Etwaige Änderungen wird die Index-Tochter Stoxx der Deutschen Börse nach der jährlichen, regulären Überprüfung am Mittwoch, 31. August, nach US-Handelsschluss bekannt geben.

Für den irischen Baustoffe-Konzern CRH haben sich die Chancen zudem weiter verbessert, als "Last-Minute-Kandidat" der Dritte im Bunde zu sein und den Sprung in den Auswahlindex der Eurozone zu schaffen. Der Blick auf den Chart, der von kräftigen Kursgewinnen in jüngster Zeit zeugt, legt diesen Schluss nahe.

Herausfallen werden voraussichtlich die Papiere des Handelskonzerns Carrefour (Petro-Canada) und der krisengeschüttelten Bank Unicredit (UniCredito Italiano (vor Aktienzusammenlegung)). Für CRH müsste zudem der italienische Versicherer Generali (Assicurazioni Generali) weichen.

Umgesetzt werden etwaige Veränderungen zum Montag 19. September. Wichtig sind die Umstellungen in den Indizes vor allem für Fonds, die Indizes nachbilden, da diese die Änderungen entsprechend berücksichtigen müssen. Das hat in der Regel Einfluss auf die Aktienkurse.

Für den währungsgemischten Stoxx Europe 50 werden keine Neuerungen erwartet. Hier mussten erst Anfang August per Fast-Exit die Papiere der unter Druck stehenden Deutschen Bank (Deutsche Bank) und der Credit Suisse den Index verlassen. Ihre Plätze haben der Baukonzern Vinci und der niederländische Zulieferer für die Halbleiterindustrie ASML eingenommen./ck/das

Analysen zu adidasmehr Analysen

24.04.25 adidas Outperform Bernstein Research
24.04.25 adidas Buy Warburg Research
24.04.25 adidas Buy Deutsche Bank AG
24.04.25 adidas Equal Weight Barclays Capital
23.04.25 adidas Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

adidas 216,80 -0,18% adidas
CRH plc 80,26 4,64% CRH plc