Christian Scheid-Kolumne 09.07.2019 08:55:50

Die Mai-Regel hat versagt

Kolumne

Schließlich entpuppte sich der Folgemonat als stärkster Juni seit Jahren. Der ATX hat in diesen vier Wochen um 2,8 Prozent zugelegt. Auch im Juli geht es bis dato weiter berg¬auf. Seit Jahresbeginn steht bei den wichtigsten österrei¬chischen Aktien damit bereits ein Kursplus von 10,5 Prozent zu Buche. Die Robustheit der Märkte überrascht, schlie߬lich bleibt die Unsicherheit in Bezug auf die Handelskonflikte groß. Daran änderte auch das G20-Treffen in Osaka nichts, da es ohne nennenswerte greifbare Ergebnisse zu Ende ging. Immerhin eskalierte der chinesisch-amerika¬nische Konflikt nicht weiter, die Gespräche zwischen den beiden führenden Wirtschaftsnationen der Welt werden fortgesetzt. Zudem gab es etwas Entspan¬nung beim Fall Huawei. Die recht dünne, aber doch positive Nachrichtenlage reichte schon aus, um die Märkte auf neue Allzeithochs (USA) beziehungsweise Jahreshochs (Europa) klettern zu lassen. Selbst die Androhung neuer US-Strafzölle auf bestimmte Waren aus der Eurozone konnte die Stimmung nicht trüben. Anscheinend kehren immer mehr Marktteilnehmer, die bislang zaudernd an der Seitenlinie standen, allmählich zurück - den Spekulationen auf neue Lockerungsrunden der Geldpolitik rund um den Globus sei Dank.

Christian Scheid, Chefredakteur von Zertifikate Austria, begann sich Mitte der Neunziger Jahre für die internationalen Finanzmärkte zu begeistern. Nach seinem Abschluss zum Diplom-Volkswirt 1999 war er Redakteur und Ressortleiter beim Anlegermagazin "Börse Online". Seit 2006 ist er als Freier Wirtschafts- und Finanzjournalist selbstständig. Hier können Sie sich für den Gratis-Newsletter anmelden: Zertifikate Austria


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.