Tencent Holdings Aktie

Tencent Holdings für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A0YHJ8 / ISIN: US88032Q1094

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>

Nachrichten zu Tencent Holdings Ltd Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh

12.06.24
Prosus erwartet wegen geringerer Aktienverkäufe Gewinnrückgang (Dow Jones)

Die niederländische Investmentgruppe Prosus hat vor einem spürbaren Gewinnrückgang im laufenden Geschäftsjahr gewarnt.» mehr

27.05.24
KI-Konkurrenz für NVIDIA & Co.: Alibaba mit KI-Investments auf Erfolgskurs (finanzen.at)

Alibaba gibt im Rahmen seiner "KI First-Strategie" weiter Gas. KI-Interessierte, die fernab von NVIDIA nach einem Investment in diesem Segment suchen, sollten die Chinesen auf dem Schirm haben.» mehr

24.05.24
24.05.24
21.05.24
21.05.24
17.05.24
16.05.24
16.05.24
14.05.24
14.05.24
13.05.24
29.04.24
23.04.24
23.04.24
22.04.24
10.04.24
19.03.24
09.03.24
Reddit strebt an die Börse: Das sind aktuell die größten Anteilseigner (finanzen.at)

Die Online-Plattform Reddit steht schon in den Startlöchern für ihr für den März anberaumtes IPO auf dem Börsenparkett der NYSE. Diese Investoren gehören schon jetzt zu den größten Anteilseignern des Online-Forums.» mehr

05.03.24
27.01.24
Krypto-Metaverse-Projekt MultiversX im Lage-Check: Was wurde nach dem Rebranding aus MultiversX? (finanzen.at)

MultiversX hat sich vorgenommen, zu einem wichtigen Metaverse-Projekte zu transformieren. Diese Erfolge wurden auf dem Weg dorthin bisher erzielt.» mehr

26.01.24
26.01.24
22.01.24
PUMA-Aktie in Grün: PUMA baut E-Commerce-Geschäft mit Unterstützung von Tencent aus (Dow Jones)

Die Sportmarke PUMA geht eine strategische Partnerschaft mit dem chinesischen Internetkonzern Tencent ein.» mehr

05.01.24
05.01.24
28.12.23
28.12.23
27.12.23
22.12.23
22.12.23
14.11.23
11.11.23
Rezession bietet Chancen: Diese Aktien hält der Fondsexperte für Investmentgelegenheiten (finanzen.at)

Der Fondsmanager Peter E. Huber kann auf eine jahrzehntelange Karriere an der Börse zurückblicken. Wie er nun erklärte, könne eine Rezession auch Chancen für Anleger mit sich bringen. Darüber hinaus räumt der Experte mit Vorurteilen gegenüber chinesischen Aktien auf.» mehr

31.10.23
05.10.23
05.10.23
17.09.23
China-Aktien mit Kaufpotenzial: Was Anleger im Auge behalten sollten (finanzen.at)

Auch wenn die chinesische Wirtschaft derzeit vor einigen Problemen steht, lohnt es sich für Investoren dennoch, chinesische Aktien am US-amerikanischen Aktienmarkt im Auge zu behalten.» mehr

15.08.23
01.08.23
17.07.23
Prosus will weiter Tencent-Anteilseigner bleiben - Prosus-Aktie rot (Dow Jones)

Prosus, der größte Anteilseigner von Tencent Holdings, ist einer der letzten ausländischen Investoren mit einer hohen Beteiligung an einem großen chinesischen Unternehmen und will diese auch weiter halten.» mehr

30.11.22
Mit diesen Markteinschätzungen für 2022 lag Fondsmanager Peter E. Huber richtig (finanzen.at)

Im vergangenen Jahr hätten wahrscheinlich nur wenige Marktteilnehmer angenommen, dass die Inflation 2022 Rekordwerte erreichen und die geliebten Tech-Riesen einen Ausverkauf erleben würden. Für Marktkenner Peter E. Huber kamen diese Entwicklungen jedoch wenig überraschend. Seiner Einschätzung nach ist bis jetzt noch jeder Börsenhype irgendwann zu Ende gegangen.» mehr

27.07.22
Tencent zieht Konsequenzen: Der Internetriese schließt einen seiner NFT-Marktplätze wieder (finanzen.at)

Der chinesische Internetriese Tencent zieht offenbar die Konsequenzen aus der kritischen Bewertung von Kryptowährungen und NFTs durch die chinesische Regierung.» mehr

08.07.22
Alibaba-Aktie kein Top-Pick mehr: Diese chinesischen Internetaktien stehen auf den Empfehlungslisten der Experten (finanzen.at)

Viele chinesische Internettitel haben in den vergangenen Monaten eine Erholungsrally aufs Parkett gelegt. Doch ein Bernstein-Analyst sieht nicht bei allen Werten Kurspotenzial.» mehr

24.03.22
Digitaler Yuan in den Startlöchern: Läuft die Internetwährung dem US-Dollar den Rang ab? (finanzen.at)

Die digitale chinesische Zentralbankwährung E-Yuan wurde in den letzten beiden Jahren bereits im inländischen Zahlungsverkehr erprobt. Welche Auswirkungen hat dies auf den internationalen Finanzmarkt und versucht die chinesische Zentralregierung die Kontrolle über einen dezentralen digitalen Zahlungsverkehr zurückzuerlangen?» mehr

02.03.22
Apple, Alphabet oder Amazon? Wer die besten Chancen auf 5 Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung hat (finanzen.at)

Am Aktienmarkt sind insbesondere bei Wachstumstiteln Bewertungen möglich, die vor rund zehn Jahren noch undenkbar gewesen wären. Nachdem Apple als erstes Unternehmen überhaupt erst kürzlich eine Marktkapitalisierung von drei Billionen Dollar erreicht hatte, blicken Analysten bereits jetzt auf mögliche zukünftige Bewertungsriesen.» mehr

01.03.22
Metaverse im Blick: Vor welchen Herausforderungen Chinas Techgiganten Tencent, Alibaba & Co stehen (finanzen.at)

Nicht nur der Facebook-Konzern Meta hat große Pläne für sein Metaverse-Projekt. Chinesische Tech-Giganten strömen ebenfalls auf den Markt für digitale Welten - stehen dabei aber einer starken Regulierung im Reich der Mitte gegenüber.» mehr

20.01.22
Mit Hilfe von WeChat & Alipay: China will digitalen Yuan breiterer Masse zugänglich machen (finanzen.at)

China arbeitet bereits seit mehreren Jahren an einer von der chinesischen Notenbank kontrollierten Kryptowährung. Nach ersten Pilotprojekten geht das digitale Zentralbankgeld nun in eine größere Testphase, die beliebten Apps WeChat und Alipay sollen bei der Nutzung unterstützen. Experten bezweifeln jedoch, dass es der digitale Yuan in naher Zukunft zu großer Beliebtheit bringen wird.» mehr

10.09.21
Ehemaliger CISCO-CEO rät Anlegern von Investments in China ab (finanzen.at)

Lange Zeit hat der frühere CISCO-CEO John Chambers erfolgreich Geschäfte in China getätigt, nun soll damit jedoch vorerst Schluss sein. Denn die chinesische Regierung mache die Lage dort "unberechenbar".» mehr

07.09.21
Experte warnt vor China-Aktien: Regierung mit großem Verlangen nach Kontrolle (finanzen.at)

Die chinesische Regierung greift seit einigen Monaten bei großen Unternehmen des Landes immer härter durch. Während Hedgefondsmanager Ray Dalio keinen Grund zur Sorge sieht, widerspricht ein China-Experte heftig und sieht bei Chinas Staatspräsident Xi Jinping ein großes Verlangen nach Kontrolle.» mehr

12.08.21
"Kein sicherer Ort": Jim Cramer hält nichts von chinesischen Aktien (finanzen.at)

Chinesische Technologieunternehmen waren zuletzt das Ziel der Behörden der Volksrepublik. Vor allem der Fahrdienstleister DiDi Global, der erst Ende Juni sein Börsendebüt an der Wall Street feierte, stand kürzlich unter Beschuss. Für Börsenkenner Jim Cramer Grund genug, von China-Investments abzusehen.» mehr

Erste Seite Zurück | ... | 2 | 3 | 4 | 5 | Weiter
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!