29.09.2025 13:59:41
|
MÄRKTE EUROPA/Wenig Bewegung bei Aktien - Gold nimmt Rekordjagd wieder auf
DOW JONES--Die europäischen Aktienmärkte präsentieren sich zum Start in die Woche kaum verändert. Der DAX tritt zur Mittagszeit mit 23.735 Punkten nahezu auf der Stelle, damit setzt sich die lethargische Seitwärtsbewegung fort. Auch der Euro-Stoxx-50 kommt kaum vom Fleck. Der Euro handelt ebenfalls impulsarm knapp über 1,1710 Dollar. Am Anleihemarkt steigen die Kurse leicht.
Vor dem Hintergrund steigender Kupfer- und Edelmetallpreise geht es für den Stoxx-Subsektor der Minenwerte um 1,5 Prozent nach oben. Er ist damit der Tagessieger. Der Goldpreis markiert neue Rekordhochs. In der Spitze kostete die Feinunze schon 3.831 Dollar. Seit Jahresbeginn hat der Preis um mehr als 40 Prozent zugelegt. DZ-Bank-Analyst Thomas Kulp führt die geopolitische Unsicherheit sowie die erhöhte Goldnachfrage von Zentralbanken aus zahlreichen Schwellenländern als Preistreiber an. Dazu komme Zinssenkungsfantasie. "Die US-Notenbank hat im September in diesem Jahr zum ersten Mal die Zinsen gesenkt. Der Markt hat bis Ende Dezember zwei weitere Lockerungsschritte eingepreist. Das erhöht die Attraktivität von Gold", erklärt Kulp.
Ölaktien zeigen sich dagegen mit einem Indexminus von 0,4 Prozent. Hier drückt die Spekulation vor einer Ölüberversorgung angesichts von Berichten, wonach die Opec+ bei ihrem Treffen am kommenden erneut die Produktion ausweiten dürfte. Der Brent-Ölpreis fällt um 1,7 Prozent.-
Gesucht sind wieder einmal Rüstungsaktien, nachdem der deutsche Verteidigungsminister Pistorius auf dem Warschauer Sicherheitsforum sagte, ein Friedensabkommen zwischen der Ukraine und Russland bleibe "Wunschdenken". Die Nato werde als Reaktion auf die russischen Drohnenangriffe im Luftraum des Bündnisses in Osteuropa ihre Luftverteidigung weiter stärken, so Pistorius weiter. Die EU müsse einen wesentlich flexibleren Regulierungsrahmen für die Verteidigungsindustrie schaffen. Unter anderem steigen Rheinmetall um 1,9, Renk um 4,9, Hensoldt um 5,1, Leonardo um 2,6, Thales um 1,2 und BAE Systems um 2,7 Prozent.
Lufthansa will profitabler werden
Bei den Einzelwerten am Aktienmarkt gewinnen Lufthansa 1,4 Prozent mit der nun bestätigten Nachricht, 4.000 Stellen abbauen zu wollen, um die Profitabilität zu steigern. Daneben hat die Airline Ziele für den Zeitraum 2028 bis 2030 genannt und will bei der bereinigten Marge vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen 8 bis 10 Prozent erreichen. Im Handel ist von "ambitionierten" Zielen die Rede. Nun müsse der Konzern die Investoren nur noch davon überzeugen, dass diese auch umsetzbar seien. Die Aktie hatte am Freitag bereits zugelegt, als Meldungen über einen geplanten Stellenabbau über die Ticker gelaufen waren.
Für die Aktie des britischen Pharmariesen GSK geht es um 2,3 Prozent nach oben. Dass Emma Walmsley nach neun Jahren an der Spitze als CEO zurücktritt, komme positiv an, heißt es. "Walmsley stand jahrelang in der Kritik", heißt es von Neil Wilson, Marktstratege bei der Saxobank. Denn die GSK-Aktie bewege sich seit rund zwei Jahrzehnten seitwärts.
Redcare Pharmacy verlieren 2,2 Prozent. Auch hier bewegt eine Personalie, und zwar der unerwartete Weggang von Finanzchef Jasper Eenhorst nach fast sechs Jahren im Amt.
===
INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD
Euro-Stoxx-50 5.504,79 +0,1% 4,86 +12,3%
Stoxx-50 4.610,67 +0,1% 5,49 +6,9%
DAX 23.745,97 +0,0% 6,50 +19,2%
MDAX 30.148,87 +0,5% 162,02 +17,2%
TecDAX 3.608,93 +0,5% 19,29 +5,0%
SDAX 16.880,73 +0,6% 105,65 +22,3%
CAC 7.884,54 +0,2% 13,40 +6,6%
SMI 11.976,50 +0,4% 46,70 +2,8%
ATX 4.659,95 +0,1% 5,70 +27,1%
DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Fr, 17:30 % YTD
EUR/USD 1,1716 +0,1% 1,1705 1,1699 +13,0%
EUR/JPY 174,24 -0,4% 174,98 174,83 +7,4%
EUR/CHF 0,9352 +0,2% 0,9336 0,9335 -0,6%
EUR/GBP 0,8722 -0,1% 0,8734 0,8723 +5,5%
USD/JPY 148,72 -0,5% 149,49 149,43 -5,0%
GBP/USD 1,3432 +0,2% 1,3402 1,3412 +7,1%
USD/CNY 7,1099 -0,2% 7,1230 7,1220 -1,2%
USD/CNH 7,1265 -0,2% 7,1405 7,1417 -2,6%
AUS/USD 0,6562 +0,2% 0,6550 0,6547 +5,8%
Bitcoin/USD 112.102,05 +1,2% 110.819,65 109.302,90 +17,1%
ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 63,92 65,14 -1,9% -1,22 -9,6%
Brent/ICE 68,96 70,13 -1,7% -1,17 -8,0%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold 3.823,25 3.760,32 +1,7% 62,94 +43,3%
Silber 47,03 46,07 +2,1% 0,96 +59,6%
Platin 1.367,07 1.349,99 +1,3% 17,08 +54,2%
Kupfer 4,81 4,77 +0,8% 0,04 +17,1%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
(Angaben ohne Gewähr)
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/thl/gos
(END) Dow Jones Newswires
September 29, 2025 08:00 ET (12:00 GMT)
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3 824,46 | 61,75 | 1,64 |