Ölpreis (Brent)

72,76
USD
2,72
3,35 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (groß)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
>
<
Sorte
Brent
WTI
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Goldpreis und Ölpreis 13.06.2023 07:16:43

Goldpreis: Hochspannung vor US-Inflationsdaten

Goldpreis: Hochspannung vor US-Inflationsdaten

von Jörg Bernhard

Laut einer von Trading Economics veröffentlichten Umfrage unter Analysten soll sich die Teuerungsrate von 4,9 auf 4,1 Prozent p.a. verlangsamt haben. Bei der Kerninflation (ohne Energie) soll sich lediglich ein Rückgang von 5,5 auf 5,3 Prozent eingestellt haben. Sollten die Preise weniger stark steigen, dürfte dies die Chance auf eine von der Fed verordnete Zinspause erhöhen. Aktuell zeigt das FedWatch-Tool des Terminbörsenbetreibers CME Group hierfür eine Wahrscheinlichkeit von fast 84 Prozent an, während die verbleibenden 16 Prozent für eine Zinserhöhung um 25 Basispunkte sprechen. Am Donnerstag und Freitag stehen dann noch die Zinsentscheidungen der EZB und der Bank von Japan auf der Agenda. Bislang blieb der Goldpreis aufgrund der unzähligen Krisenherde als Krisenwährung von einer markanten technischen Korrektur verschont.

Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit etwas höheren Notierungen. Bis 7.05 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (August) um 5,40 auf 1.975,10 Dollar pro Feinunze.

Rohöl: Leichter Rebound nach Absacker

Nach dem gestrigen Einbruch der Ölpreise um drei Dollar sorgten "Schnäppchenjäger" im frühen Dienstagshandel für eine leichte Erholungstendenz. Vor den anstehenden Zinsentscheidungen kann man die Marktstimmung aber weiterhin als relativ vorsichtig bezeichnen. Für erhöhte Aufmerksamkeit dürfte nach US-Börsenschluss der Wochenbericht des American Petroleum Institute sorgen, dessen Veröffentlichung für 22.30 Uhr vorgesehen ist und die Tendenz für den morgigen Handelstag maßgeblich beeinflussen könnte. Analysten rechnen laut einer von Trading Economics veröffentlichten Umfrage mit einem Lagerrückgang um 1,29 Millionen Barrel.

Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit erholten Notierungen. Bis gegen 7.05 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,35 auf 67,47 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,50 auf 72,34 Dollar anzog.


Redaktion finanzen.at

Weitere Links:

Neu: Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: Netfalls - Remy Musser / Shutterstock.com,Queen Art/Shutterstock.com,Worldpics / Shutterstock.com,Brian A Jackson / Shutterstock.com

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 3 326,84 12,19 0,37
Ölpreis (Brent) 72,76 2,36 3,35
Ölpreis (WTI) 69,26 2,28 3,40