Ölpreis (Brent)

72,71
USD
-0,53
-1,03 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (groß)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
>
<
Sorte
Brent
WTI
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Gold und Rohöl 01.06.2017 08:01:27

Gold: Rücksetzer nach Fünfwochenhoch

von Jörg Bernhard

Der schwache Dollar war für das gestiegene Interesse an Gold verantwortlich gemacht worden. So war beim Dollarindex der niedrigste Stand seit über sechs Monaten gemeldet worden. Die politischen Schwierigkeiten Donald Trumps lassen Investoren verstärkt daran zweifeln, dass die angekündigten Konjunkturprogramme, Liberalisierungsmaßnahmen und Steuerreformen tatsächlich umgesetzt werden. Bislang hat sich dies in den wichtigsten US-Aktienindizes noch nicht bemerkbar gemacht. Sie notieren weiterhin auf Rekordniveau. Aus charttechnischer Sicht ist es wichtig, dass bei Gold die markante Unterstützungszone bei 1.250 Dollar erfolgreich verteidigt wird und die 200-Tage-Linie ihren Abwärtstrend beendet.

Am Donnerstagmorgen zeigte sich der Goldpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (August) um 5,60 auf 1.269,80 Dollar pro Feinunze. <

Rohöl: Kauflaune nach API-Wochenbericht

Am Mittwochabend meldete das American Petroleum Institute einen Rückgang der gelagerten Ölmengen um 8,7 Millionen Barrel und löste damit eine signifikante Kurserholung aus. Laut einer Reuters-Umfrage unter Analysten war lediglich ein Minus von 2,5 Millionen Barrel erwartet worden. Nun warten die Marktakteure gespannt auf das Update der US-Energiebehörde Energy Information Administration, deren Veröffentlichung um 17.00 Uhr ansteht. Zusätzliche Impulse könnte aber auch die anstehende Datenflut vom US-Arbeitsmarkt liefern. Vor allem der ADP-Monatsbericht über die Zahl neu geschaffener Stellen sorgt für ein hohes Maß an Aufmerksamkeit. Laut einer vom Wall Street Journal veröffentlichten Umfrage unter Analysten soll es gegenüber dem Vormonat einen Rückgang von 177.000 auf 170.000 gegeben haben.

Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit erholten Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt um 0,45 auf 48,77 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 1,77 auf 51,18 Dollar anzog.

Weitere Links:

Neu: Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 3 300,20 24,29 0,74
Ölpreis (Brent) 72,71 -0,76 -1,03
Ölpreis (WTI) 69,79 -0,50 -0,71