Gold und Rohöl |
01.06.2017 15:04:04
|
Gold: Nach US-Arbeitsmarktdaten schwächer
Neben dem üblichen Wochenbericht über die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe wurden am heutigen Donnerstag zudem der Challengerbericht über Stellenstreichungen sowie der Monatsbericht der Researchgesellschaft ADP veröffentlicht. Letzterer fiel mit einem Stellenzuwachs von 253.000 erheblich besser als erwartet aus. Einen Tick spannender dürfte mit Blick auf den US-Arbeitsmarkt allerdings der morgige Freitag werden. Dann wird nämlich das US-Arbeitsministerium seinen Julibericht zur Lage am US-Arbeitsmarkt veröffentlichen. Enttäuschend verlief bislang hingegen das Interesse an American-Eagles-Goldmünzen. In den ersten fünf Monaten 2017 setzte die US Mint lediglich 186.500 Feinunzen Gold ab und lag damit mehr als 56 Prozent unter dem vergleichbaren Vorjahresniveau.
Am Donnerstagnachmittag zeigte sich der Goldpreis mit fallenden Notierungen. Bis gegen 14.50 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (August) um 9,20 auf 1.266,20 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Gute Laune verpufft
Nach dem vom American Petroleum Institute Am Mittwochabend gemeldeten kräftigen Lagerrückgang erwies sich die anschließende Erholung des Ölpreises als Strohfeuer. Um 17.00 Uhr wird es an den Ölmärkten noch einmal spannend. Dann wird nämlich die US-Energiebehörde Energy Information Administration ihren Wochenbericht veröffentlichen. Insgesamt kann man den Ölinvestoren weiterhin ein hohes Maß an Skepsis attestieren. Dies dürfte in direktem Zusammenhang mit der Tatsache stehen, dass sich die tägliche Förderkürzung um 1,8 Millionen Barrel von OPEC- und Nicht-OPEC-Förderländern beim globalen Überangebot bislang kaum ausgewirkt hat.
Am Donnerstagnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit gehaltenen Notierungen. Bis gegen 14.50 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt (Juli) um 0,04 auf 48,36 Dollar, während sein Pendant auf Brent (August) um 0,15 auf 50,59 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3 300,20 | 24,29 | 0,74 | |
Ölpreis (Brent) | 72,71 | -0,76 | -1,03 | |
Ölpreis (WTI) | 69,79 | -0,50 | -0,71 |