Goldpreis

3 301,95
USD
26,04
0,79 %
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Gold und Rohöl 05.09.2019 08:42:12

Gold: Hochspannung vor US-Arbeitsmarktdaten

Gold: Hochspannung vor US-Arbeitsmarktdaten

von Jörg Bernhard

Die angekündigte Wiederaufnahme der Handelsgespräche zwischen China und den USA waren hierfür hauptverantwortlich. Am Nachmittag dürften sich die Akteure an den Goldmärkten für den Challengerbericht über Stellenstreichungen (13.45 Uhr), den ADP-Monatsbericht für August (14.15 Uhr) und die wöchentlichen Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe (14.30 Uhr) stark interessieren. Bei der Zahl neuer Stellen (ADP) rechnen Analysten mit einem Rückgang von 156.000 auf 149.000 (Quelle: Trading Economics). Außerdem dürften sich die Anleger - nach den miesen Einkaufsmanagerindizes im Industriesektor - nun für den ISM-Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor (16.00 Uhr) stark interessieren. Sollte dieser deutlich schwächer als erwartet ausfallen, könnte dem Goldpreis ein weiterer Satz nach oben gelingen.

Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 8.30 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 6,80 auf 1.553,60 Dollar pro Feinunze.

Rohöl: Nach API-Update etwas schwächer

Am Mittwochabend meldete das American Petroleum Institute nach US-Börsenschloss einen unerwarteten Anstieg der in den USA gelagerten Ölmengen um 0,4 Millionen Barrel. Analysten hatten laut einer von Trading Economics veröffentlichten Umfrage mit einem Minus von 3,5 Millionen Barrel gerechnet. Mit Spannung warten die Akteure an den Ölmärkten auf den "offiziellen" Wochenbericht der US-Energiebehörde Energy Information Administration (17.00 Uhr). Der seit mittlerweile einem Jahr andauernde Handelsstreit zwischen China und den USA scheint sich mehr und mehr auf die US-Wirtschaft negativ auszuwirken.

Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit etwas schwächeren Notierungen. Bis gegen 8.30 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,28 auf 55,98 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,18 auf 60,52 Dollar zurückfiel.


Weitere Links:

Neu: Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: Worldpics /Shutterstock.com,Lisa S. / Shutterstock.com,Worldpics / Shutterstock.com,elen_studio / Shutterstock.com

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 3 301,95 26,04 0,79
Ölpreis (Brent) 72,67 -0,80 -1,09
Ölpreis (WTI) 69,45 -0,84 -1,20