26.07.2007 09:02:10

Überalterung: Spürbar an der Börse?

Bis 2025 wird diese Verhältnis sich umgekehrt haben Die Babyboom -Generatio n geht ab 2010-2015 in Rente. Das Verhältnis Sparer zu Entsparer wird sich in den nächsten Jahren umdrehen. Nach der "Asset-Meltdown" -Theorie könnte dies äußerst negative Folgen für die Finanzmärkte, besonders für die Aktienmärkte, haben. Die Babyboom -Generatio n hat, unter anderem durch Anlagen in Pensionsfonds, seit Anfang der 80er Jahre für eine ständig steigende Nachfrage nach Aktien und anderen Vermögenswerten gesorgt. Das soll sich nach der "Asset- Meltdown" -Theorie in den kommende n Jahrzehnten infolge de r demographische n Entwicklunge n ändern. Diese Theorie beruht vor allem auf den demografische n Verschiebungen in den westliche n Volkswirtschafte n und auf der Tatsache, dass die Babyboom -Generatio n beim Eintritt in die Rente massiv entsparen wird.

Lesen Sie mehr im PDF-Dokument...

Dateianhang: zum PDF

Fondsfinder

Fondsname:
Fondsgesellschaft:
Fondsart:
 
Ausgabeaufschlag:
Mindestalter:
Währung:
Jahresperformance:
Volumen:
Sortieren nach:
Suchen