02.05.2007 16:07:13

State Street Actions Japon unter der Lupe

Zürich (aktiencheck.de AG) - Laut den Analysten der Zürcher Kantonalbank verwendet der State Street Actions Japon (ISIN FR0000027294/ WKN 974473) einen quantitativen Ansatz.

Der Prozess schließe Makro- und Sektorwetten aus und fokussiere einzig auf die Titelselektion. Die Aktien im MSCI Japan würden täglich mit einem quantitativen Modell analysiert. Dieses Modell sei für die Zeitperiode 1987 bis 1997 getestet und festgelegt worden. Als Inputdaten würden die Kennzahlen der Unternehmen im MSCI Japan zur Verfügung stehen. Eine Top-down-Analyse existiere nicht. Die Unternehmen würden nach Value- (P/E, PBROE, P/CF), Growth- (Earnings Trend Indicator) und technischen Kriterien (Return Reversal) beurteilt.

Damit eine Aktie eine starke Übergewichtung erhalte, müssten alle drei Kriterien positiv beurteilt werden. Die Abweichung bleibe bestehen, bis der Trendindikator einer teuren Aktie ins Negative drehe. Dann erfolge eine Untergewichtung, bis alle Kriterien wieder positive Signale senden würden. Das japanische Team verifiziere bei extremen Signaländerungen die zugrunde liegenden Daten, um Fehlinvestitionen auf Grund von Datenfehlern vorzubeugen. Die Portfolioeigenschaften seien ähnlich ausgerichtet wie die Benchmark (Gewichte Big/Small Cap und Value/Growth), sodass unabhängig von der Marktsituation eine Outperformance erzielt werden könne. (Ausgabe 17 vom 02.05.07) (02.05.2007/fc/a/f)

Fondsfinder

Fondsname:
Fondsgesellschaft:
Fondsart:
 
Ausgabeaufschlag:
Mindestalter:
Währung:
Jahresperformance:
Volumen:
Sortieren nach:
Suchen