19.04.2013 09:18:31
|
Schweizer Fondsmarkt im Aufwind
Wien (www.fondscheck.de) - Das Vermögen der in der Statistik von Swiss Fund Data AG und Lipper erfassten Anlagefonds erreichte im März 2013 rund 754 Mrd. CHF - dies entspricht im Vergleich zum Vormonat einer Zunahme von über 17 Mrd. CHF. Die Nettomittelzuflüsse betrugen rund 1.6 Mrd. CHF, so die Experten von "e-fundresearch.com".
Die Anlegerinnen und Anleger in der Schweiz hätten der Fondsindustrie im März 2013 754.5 Mrd. CHF (Vormonat: 736,8 Mrd. CHF) anvertraut, davon seien 289,8 Mrd. CHF auf Fonds für institutionelle Investoren entfallen.
"Das Wachstum des Schweizer Fondsmarktes setzte sich auch im Berichtsmonat fort, was vorwiegend auf steigende Börsenkurse zurückzuführen ist. Es gab leichte Abflüsse bei den Aktienfonds, vor allem im Bereich Aktien Schweiz, und wieder erhebliche Mittelrückzüge aus den Geldmarktfonds. Dafür wurden wieder vermehrt Gelder in Obligationen- und Anlagezielfonds investiert", habe Dr. Matthäus Den Otter, Geschäftsführer der Swiss Funds Association SFA gesagt. Zum Vergleich die Entwicklung ausgewählter Indices im März 2013: Dow Jones +3,73%, S&P 500 +3,60% und SMI +2,90%. Gegenüber dem Euro habe der Schweizer Franken leicht um 0,54% zugelegt, gegenüber dem US-Dollar habe er um 1,37% verloren.
Die Nettomittelzuflüsse hätten sich im März 2013 auf 1,6 Mrd. CHF belaufen. Am meisten Neugelder seien in Obligationen- (2,6 Mrd. CHF) und Anlagestrategiefonds (0,6 Mrd. CHF) geflossen. Gelder abgezogen worden seien vor allem aus Geldmarkt- (1,3 Mrd. CHF) und Aktienfonds (0,4 Mrd. CHF). Die Reihenfolge der beliebtesten Fondsklassifizierungen sei seit Monaten konstant, die Top 5 seien: Obligationen CHF - mit einem Marktanteil von knapp 10%, Aktien Global, Aktien Schweiz, Aktien USA, Geldmarkt USA. (Ausgabe vom 17.04.2013) (19.04.2013/fc/a/f)

Wenn Sie mehr über das Thema Fonds erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!