23.01.2020 07:00:00
|
Kein Kurswechsel bei EZB-Sitzung erwartet
An diesem Donnerstag kommt der Rat der Notenbank zum zweiten Mal unter Führung der Französin zur Zinsentscheidung zusammen, am Nachmittag (13.45 Uhr) werden die Ergebnisse der Beratungen in Frankfurt veröffentlicht.
Erwartet wird, dass das oberste Führungsgremium der Zentralbank den Leitzins auf dem Rekordtief von null Prozent belassen wird. Banken dürften weiterhin 0,5 Prozent Zinsen zahlen müssen, wenn sie Gelder bei der EZB parken. Um die Konjunktur im Euroraum anzukurbeln und die Inflation nach oben zu treiben, steckt die Notenbank zudem seit November monatlich wieder 20 Milliarden Euro in den Kauf von Anleihen.
Hauptziel der Währungshüter sind stabile Preise im Euroraum. Die Notenbank strebt für den Währungsraum mittelfristig eine Jahresteuerungsrate von knapp unter 2,0 Prozent an - weit genug entfernt von der Nullmarke. Dauerhaft niedrige oder auf breiter Front sinkende Preise könnten Unternehmen und Verbraucher verleiten, Investitionen aufzuschieben. Das kann die Wirtschaft bremsen.
Seit Lagardes Amtsantritt am 1. November wird zunehmend diskutiert, ob es für die Handlungsfähigkeit der Notenbank nicht sinnvoller wäre, einen Korridor als Ziel für die Teuerungsrate festzulegen.
Quelle: dpa-AFX

Wenn Sie mehr über das Thema Fonds erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!