08.12.2016 16:31:00
|
BNY Mellon: BNY Mellon Global Leaders Fund lanciert
BNY Mellon Investment Management, der mit einem verwalteten Vermögen von 1.700 Milliarden US-Dollar größte Multi-Boutique-Vermögensverwalter der Welt, gibt heute die Markteinführung seines BNY Mellon Global Leaders Fund bekannt.
Der vom Global-Equity-Spezialisten Walter Scott & Partners Limited, einer 100-prozentigen Tochtergesellschaft von BNY Mellon, gemanagte Fonds zielt darauf ab, langfristiges Kapitalwachstum durch einen fundamentalen Bottom-up-Ansatz zu erwirtschaften.
Der BNY Mellon Global Leaders Fund investiert in globale Unternehmen, deren Geschäftsmodelle nachhaltiges Wachstum und einen starken Cashflow versprechen. Basierend auf dem Prinzip, dass nur wirklich überzeugende Titel in den Fonds aufgenommen werden, soll das Produkt etwa 25 bis 30 der weltweit führenden und innovativsten internationalen Konzerne abbilden. Der Fonds bevorzugt Aktien von Unternehmen mit hoher Marktkapitalisierung und stellt so ausreichend Liquidität sicher.
Mit 30 Jahren Erfahrung bei globalen Aktieninvestments setzt Walter Scott auf einen teambasierten Ansatz und bindet 19 erfahrene Anlageprofis in die Analyse und Auswahl potenzieller Fondstitel ein.
„Walter Scott verfügt über außerordentlich umfangreiche Erfahrung und ist für seinen konsequenten und bewährten Investment-Ansatz bei globalen Aktieninvestments bekannt. Vor dem Hintergrund eines wohl zunehmend schwierigeren Umfelds geht Walter Scott davon aus, dass die Märkte immer anspruchsvoller werden und sich Qualität auszahlt“, so Thilo Wolf, Deutschlandchef von BNY Mellon Investment Management. „Wir freuen uns, Anlegern ein konzentriertes, von Benchmarks unbeeinflusstes und ergebnisorientiert verwaltetes Portfolio anbieten zu können, das sich die Stabilität und das Potenzial der größten und am besten geführten Unternehmen weltweit zunutze macht.“
Registriert ist der Fonds in allen europäischen Ländern, in denen Mellon Global Fund, plc (MGF) üblicherweise tätig ist, darunter Deutschland, die Schweiz, Dänemark, Frankreich, Italien, Spanien und die Niederlande. Je nach Kategorie liegt der Mindestanlagebetrag bei 5.000 Euro, 5.000 US-Dollar oder 5.000 Britischen Pfund.
Die komplette Pressemeldung als pdf-Dokument.

Wenn Sie mehr über das Thema Fonds erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!