20.12.2013 06:45:00

Bankenunion: Sind die Sparer wirklich sicher?

EU-weit sollen Spareinlagen unter 100.000 Euro geschützt werden. Aber was passiert, wenn der deutsche Notfall-Fonds Pleite geht?

Können sich deutsche Sparer tatsächlich darauf verlassen, dass ihre Einlagen sicher sind? Eine Frage, die auch viele Finanzberater von ihren Kunden gestellt bekommen. In Deutschland verwaltet die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH (EdB) den Notfall-Fonds. Eine private „Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Wie jede GmbH könnte die EdB im Falle einer Überlastung Insolvenz anmelden. Dann gäbe es keinen Rechtsanspruch mehr auf Entschädigung und die Sparer gingen leer aus. Die Größe des Fonds muss dem Kompromiss zufolge mindestens 0,8 Prozent der abgesicherten Einlagen der Banken entsprechen. Es ist nicht auszuschließen, dass die Pleite einer Großbank diesen Rahmen sprengen könnte. Das Geld der Sparer ist aber nur garantiert, solange der Notfall-Fonds zahlen kann.

FundResearch hat bei der EdB nachgefragt. Ein Sprecher des Bundesverbandes deutscher Banken e.V., deren hundertprozentige Tochter die EdB ist, sagte nach langem Überlegen: „Der theoretische Fall einer solchen Insolvenz ist nicht auszuschließen.“ Praktisch sei es jedoch unwahrscheinlich. Selbst wenn: Für Anleger stelle eine Insolvenz keine Probleme dar. „Die EdB ist eine von der Bundesrepublik Deutschland beauftragte GmbH zur Verwaltung des Sondervermögens.“ Auf dieses Sondervermögen – also den Notfall-Fonds – habe jeder Sparer im Bedarfsfall einen Rechtsanspruch. Das einzige Problem: Sollte das Sondervermögen aufgebraucht sein, bringt der Anspruch nichts mehr. Der Sprecher räumt ein, dass es zu Liquiditätsproblemen kommen könnte, sollten mehrere Banken gleichzeitig Pleite gehen. Aber der Sprecher ist überzeugt: „Die Bundesregierung wird sich nicht die Blöße geben, die Einlagen nicht zu sichern.“

Darüber hinaus sind Wertpapiergeschäfte bis maximal 20.000 Euro gesichert. Versicherungen, Erbschaften oder Immobilienverkäufe überhaupt nicht.

(PD)

powered by
€uro FundResearch

Fondsfinder

Fondsname:
Fondsgesellschaft:
Fondsart:
 
Ausgabeaufschlag:
Mindestalter:
Währung:
Jahresperformance:
Volumen:
Sortieren nach:
Suchen