06.03.2007 13:42:20
|
Asiatische Fonds tendieren uneinheitlich
Berlin (aktiencheck.de AG) - Neben dem Immobilienfonds KanAm grundinvest Fonds (ISIN DE0006791809/ WKN 679180) und dem Branchenfonds MLIIF World Mining Fund A2 EUR (ISIN LU0172157280/ WKN A0BMAR) dominierten gestern Aktienfonds die umsatzstärksten zehn Fonds in Berlin, berichten die Experten der Berliner Börse AG.
An die Spitze habe sich der DWS Vermögensbildungsfonds I (ISIN DE0008476524/ WKN 847652) gesetzt, der heute Fonds des Tages sei und mit einem Maximalspread von einem Prozent gehandelt werde. Anhaltend umsatzstark sei heute Morgen im frühen Handel zunächst der DWS Russia (ISIN LU0146864797/ WKN 939855) geblieben, der mit einem Plus von 4,5 Prozent notiert und damit einen Teil seiner Verluste wieder wettgemacht habe. Gestern sei die russische Börse eingebrochen. Besonders im Morgenhandel sei es dort am Montag zu panikartigen Verkäufen gekommen, erst gegen Nachmittag habe sich die Lage dann etwas beruhigt. Weiterhin gefragt geblieben sei der KanAm grundinvest Fonds, der leicht auf 57,00 Euro nachgegeben habe.
Mit dem Schwerpunkt internationale Aktien habe der UniValueFonds: Global -net- (ISIN LU0126316180/ WKN 631011) heute ein Plus von 1,8 Prozent verbucht. Eine Erholung der Aktienmärkte habe auch der auf europäische Aktien ausgerichtete Gartmore SICAV Continental European Fund A1 (ISIN LU0201071890/ WKN A0DLKB) signalisiert, dessen Fondsanteile sich um 1,9 Prozent verteuert hätten. Weniger erfreulich sei zunächst die Anteilswertentwicklung des cominvest Fondak P (ISIN DE0008471012/ WKN 847101) verlaufen, der überwiegend deutsche Aktien im Portfolio habe. Er habe 0,8 Prozent verloren.
Sehr widersprüchlich hätten heute Aktienfonds mit Schwerpunkt asiatische Titel tendiert. So habe der dit-THAILAND - EUR (ISIN IE0004883058/ WKN 989864) mit einem Anteilswertzuwachs von über sieben Prozent die Gewinnerliste angeführt, während der HSBC GIF Asia Pacific ex Japan Equity High Dividend ACC (ISIN LU0197773160/ WKN A0DPVD) mit einem Minus von rund 11 Prozent den höchsten Verlust eingefahren habe. Der Schwerpunkt dieses Fonds liege auf den Aktienmärkten Singapur, Hongkong, Taiwan und Südkorea, die zusammen 76 Prozent des Portfolios ausmachen würden. (06.03.2007/fc/a/f)
Wenn Sie mehr über das Thema Fonds erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!