Chinesischer Renminbi Yuan - Euro
Nachrichten zu Euro
06.06.20
|
Internationale Zahlungen: Chinas digitale Staatswährung soll US-Dollar und Libra den Rang ablaufen (finanzen.at)
Die Volksrepublik China wartet mit einer digitalen Zentralbankwährung auf - ein Gegenentwurf zu Bitcoin, Libra und gleichzeitig dem US-Dollar. Was das Reich der Mitte mit dem E-Renminbi vorhat.» mehr |
|
14.11.19
|
China bringt als erstes Land eine staatliche Kryptowährung an den Start: Hier die Details zum Libra-Konkurrenten (finanzen.at)
Als Antwort auf Facebooks Libra gibt es Neuigkeiten aus China. Das Krypto-Projekt der chinesischen Zentralbank nimmt langsam Form an. Peking sieht Libra als Bedrohung.» mehr |
|
06.07.19
|
Bitcoin-Experte: Ripple, Litecoin, Monero, Stellar & Co. sind Geschichte (finanzen.at)
Im Windschatten der größten Cyberdevise Bitcoin haben zahlreiche kleinere Kryptowährungen kräftig zulegen können. Eine Zukunft haben diese Altcoins laut eines Experten aber nicht.» mehr |
|
08.06.19
|
Stablecoins: Wird Gold bald von goldgedeckten Kryptowährungen ersetzt? (finanzen.at)
Gold vs. Kryptowährungen: Goldgedeckte Kryptowährungen versprechen, das Beste aus beiden Welten zu vereinen. Doch Anleger sollten sich den so genannten Stablecoins vorerst nur langsam nähern.» mehr |
|
28.08.18
|
Fondsmanager: Wer den Euro haben will, sollte jetzt zugreifen (finanzen.at)
Nach einem äußerst erfolgreichen 2017 zeigt sich die Europäische Gemeinschaftswährung in diesem Jahr sehr schwach. Doch möglicherweise ist der Boden erreicht, ein Fondsmanager rät jetzt wieder zum Euro-Einstieg.» mehr |
|
17.05.18
|
JPMorgan-Chef sieht Konkurrenzdruck für die Leitwährung Dollar (finanzen.at)
Der US-Dollar ist die weltweite Leitwährung. Doch in einigen Jahren könnte sich eine andere Währung zu einer ernsthaften Konkurrenz entwickeln.» mehr |
|
23.03.18
|
Auf 91.000 Dollar in nur zwei Jahren: Tom Lee erwartet Bitcoin-Kurssprung (finanzen.at)
Der Finanzexperte Tom Lee und sein Team bei Fundstrat Global Advisors haben auf Basis umfassender Daten einen Chart erstellt, der einen enormen Anstieg des Bitcoin-Kurses bis zum Jahr 2020 voraussagt.» mehr |
|
19.02.17
|