Dogecoin - Schweizer Franken
Nachrichten zu Schweizer Franken
02.12.21
|
Kryptowährungen in Indonesien als "haram" eingestuft - Cyberdevisen damit für Millionen Muslime verboten (finanzen.at)
Eine der größten islamischen Organisationen Indonesiens kam zu dem Schluss, dass Kryptowährungen der Scharia zufolge als "haram" einzustufen sind - ein Urteil, das Folgen für Millionen Muslime des Landes haben könnte.» mehr |
|
13.11.21
|
Mark Cuban: Diese Kryptowährung überzeugt am meisten (finanzen.at)
Der Kryptomarkt eilt von einem Rekord zum nächsten. Welche digitalen Coins auch ein lohnenswertes Investment sind, erklärte jüngst US-Milliardär Mark Cuban.» mehr |
|
17.10.21
|
Dogecoin-Großinvestor veräußert trotz Kurseinbruch keinen DOGE - Investment in andere Kryptowährung vergrößert (finanzen.at)
Der als Dogecoin-Millionär bekannt gewordene Dogecoin-Supporter Glauber Contessoto hält trotz eines deutlichen Preisrückganges an seinem Investment in die Spaß-Kryptowährung fest. Und nimmt nun einen weiteren Cybercoin ins Visier.» mehr |
|
11.10.21
|
Krypto-Handel mit Mr. Goxx: Ein Hamster performt besser als so mancher Hedgefonds-Manager (finanzen.at)
Ein High-Tech-Käfig, der mit einem Laufrad und Röhren ausgestattet ist - das sind die Werkzeuge, die Finanzexperte Mr. Goxx für seinen Krypto-Handel benötigt. Mr. Goxx ist außerdem ein Hamster.» mehr |
|
23.08.21
|
Krypto-Mining beim Parken: Wie ein Auto im abgestellten Zustand Bitcoin, Dogecoin & Co schürft (finanzen.at)
Der kanadische Fahrzeugbauer Daymak hat im Juni den "2023 Spiritus" vorgestellt. Ein Auto, das beim Parken für seinen Besitzer Bitcoin & Co. schürft - ganz nach dem einfachen Prinzip: "Press PLAY to mine. Press PAUSE to stop". Die Begeisterung des Daymak-Gründers ist groß, Kritiker hingegen glauben nicht an das Konzept.» mehr |
|
27.07.21
|
Fast 1 Milliarde US-Dollar pro Tag: Dogecoin-Handelsvolumen schießt im zweiten Quartal 2021 durch die Decke (finanzen.at)
Als die Spaßwährung Dogecoin im Frühjahr 2021 ihren Hype begann, war die ursprünglich als Parodie auf den Bitcoin angedachte Internet-Münze auf vielen Kryptobörsen noch gar nicht vertreten. Nachdem zahlreiche Anbieter diese aber in ihre Portfolios aufnahmen, kann der von Tesla-Chef Musk gepushte Coin auf ein erfolgreiches zweites Quartal 2021 zurückblicken.» mehr |
|
17.07.21
|
Analyst hebt Kursziel an: Warum die Coinbase-Aktie noch viel Luft nach oben hat (finanzen.at)
Die Coinbase-Aktie hat einer Analysteneinschätzung zufolge enormes Aufwärtspotenzial.» mehr |
|
15.07.21
|
Starinvestor Michael Burry warnt vor "Mutter aller Crashs" (finanzen.at)
Starinvestor Michael Burry rechnet mit starken Turbulenzen an den Finanzmärkten. Dabei hat er insbesondere Meme-Aktien und den Kryptomarkt ins Visier genommen. Anleger warnt der Experte vor einem Mega-Crash, löschte seine Tweets diesbezüglich aber inzwischen.» mehr |
|
09.07.21
|
Chainalysis: Krypto-Startup heimst Milliardenbewertung ein (finanzen.at)
Das Blockchain-Daten-Startup Chainalysis konnte bei einer erneuten Finanzierungsrunde 100 Millionen US-Dollar einnehmen. Das Unternehmen kommt somit auf eine Bewertung in Höhe von 4,2 Milliarden US-Dollar und will das frisch eingesammelte Geld auch gleich schon wieder in neue Funktionen investieren.» mehr |
|
07.07.21
|
Interessante EInblicke in Robinhood-Bilanz: Gefährliche Abhängigkeit von Spaßwährung Dogecoin? (finanzen.at)
Der Wertpapier-Broker Robinhood gibt in Sachen Börsengang Gas. Der dafür notwendige Wertpapierprospekt, der bei der US-Börsenaufsicht eingereicht wurde, gibt nicht nur einen Einblick in die jüngste Geschäftsentwicklung, sondern zeigt auch, wie gefährlich abhängig das Unternehmen von der Spaß-Internetwährung Dogecoin ist.» mehr |
|
05.07.21
|
Jeremy Grantham: Der Bullenmarkt neigt sich dem Ende zu (finanzen.at)
Am Markt hat sich eine gewaltige Blase gebildet, die bald platzen wird, glaubt Börsenexperte Jeremy Grantham. Schuld daran ist seiner Meinung nach unter anderem die neue Anleger-Generation, die auf Kryptowährungen und Meme-Aktien setzt, aber auch die US-Notenbank mit ihrer Geldpolitik. Um sich vor dem unausweichlichen Crash zu schützen, empfiehlt der Experte, vom klassischen 60/40-Portfolio abzurücken.» mehr |
|
27.06.21
|
Bitcoin & Co. in der Kritik: US-Senatorin Elizabeth Warren meldet starke Bedenken an (finanzen.at)
In einer Sitzung des Bankenausschusses des US-Senats standen Bitcoin & Co. kürzlich im Kreuzfeuer der Kritik. Besonders Senatorin Elizabeth Warren bemängelte zahlreiche Probleme, die mit dem Handel von Kryptowährungen einhergehen. Unter BTC-Fans kamen diese Aussagen nicht gut an.» mehr |
|
14.06.21
|
Cathie Wood ist sich sicher: ESG-Trend und Tesla-Chef Musk sind schuld am Bitcoin-Kurssturz (finanzen.at)
Nachdem der Bitcoin im April noch ein Rekordhoch nach dem anderen erklomm, sah es im Mai plötzlich ganz anders aus. Für ARK Invest-Gründerin Cathie Wood ist klar, wer die Schuld am Krypto-Crash trägt.» mehr |
|
04.06.21
|
"Tinkerbell-Effekt": Deutsche Bank-Analystin hält Bitcoin mittlerweile für ordinär (finanzen.at)
Um die Entwicklung der Ur-Kryptowährung Bitcoin einzuordnen, zieht eine Analystin der Deutschen Bank nicht nur ein berühmtes Zitat von Modemogul Karl Lagerfeld heran, sondern zeigt auch mit dem "Tinkerbell-Effekt" auf, welchen Stand der Bitcoin ihrer Meinung nach hat.» mehr |
|
15.05.21
|
Musk-Auftritt sogt für Kursschwankungen beim Dogecoin: Einstiegschance oder doch ein Betrug? (finanzen.at)
Der Live-Auftritt von Tesla-Chef und "Dogefather" Elon Musk am vergangenen Wochenende wurde mit Spannung erwartet. Besonders Krypto-Fans erhofften sich richtungsweisende Signale - doch wurden sie offenbar enttäuscht, denn nach dem Auftritt fiel der Dogecoin stark zurück.» mehr |
|
10.05.21
|
4.000-Dollar-Marke geknackt: Ether mit neuem Rekordhoch - Dogecoin bricht ein (finanzen.at)
Die Kursbewegungen von Digitalwährungen bleiben erratisch.» mehr |
|
07.05.21
|
Mike Novogratz: Bitcoin könnte bis 2024 eine halbe Million Dollar wert sein (finanzen.at)
Mike Novogratz erwartet, dass sich der Kryptomarkt weiterentwickeln und wachsen wird. Außerdem zeigt er sich weiterhin sehr optimistisch für die älteste und bekannteste Kryptowährung Bitcoin.» mehr |
|
06.05.21
|
BlackRock-Gründer Larry Fink: Kein besonderes Interesse an Kryptowährungen von institutionellen Investoren (finanzen.at)
Der Bitcoin erklimmt ein Rekordhoch nach dem anderen, mit Coinbase schaffte es nun die größte Kryptobörse der USA an die NASDAQ und immer mehr große Unternehmen steigen in digitale Währungen ein. Wie BlackRock-Gründer Larry Fink nun aber erklärt, kann er bei institutionellen Anlegern kein besonderes Interesse an Kryptowährungen feststellen.» mehr |
|
20.04.21
|
Deshalb geht es mit dem Krypto-Handel in der Robinhood-App stark aufwärts (finanzen.at)
Die in den USA sehr beliebte Broker-App Robinhood gewann im Zuge der Corona-Pandemie eine Vielzahl neue Nutzer hinzu. Auch die GameStop-Saga trug massiv zur Bekanntheit des Unternehmens bei. Dabei profitiert der Finanzdienstleister nicht nur vom Aktienhandel, auch die Trades mit Kryptowährungen sind seit Jahresbeginn quasi durch die Decke gegangen.» mehr |
|
28.02.21
|
MarsCoin nach Musk-Tweet auf Höhenflug (finanzen.at)
Tesla-Chef Elon Musk hat in der Vergangenheit schon häufig mit seinen Tweets für ordentlich Furore gesorgt. So sorgte er in den letzten Wochen mit seinen Twitter-Beiträgen zum Dogecoin für eine regelrechte Achterbahnfahrt bei der Cyberdevise. Nun hat er auch bei einer anderen Kryptowährung für ein kräftiges Plus gesorgt - diesmal aus Versehen.» mehr |