Novartis Aktie
WKN: 904278 / ISIN: CH0012005267
Index-Bewegung |
05.03.2025 09:29:16
|
Zuversicht in Zürich: SMI zum Handelsstart freundlich
Der SMI gewinnt im SIX-Handel um 09:12 Uhr 0,68 Prozent auf 13 094,62 Punkte. Die SMI-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 1,543 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0,573 Prozent stärker bei 13 081,21 Punkten in den Mittwochshandel, nach 13 006,74 Punkten am Vortag.
Der SMI erreichte am Mittwoch sein Tageshoch bei 13 094,62 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 13 066,22 Punkten lag.
So entwickelt sich der SMI seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verzeichnet der SMI bislang ein Plus von 0,474 Prozent. Der SMI verzeichnete vor einem Monat, am 05.02.2025, den Stand von 12 579,44 Punkten. Der SMI wurde vor drei Monaten, am 05.12.2024, mit 11 790,79 Punkten bewertet. Der SMI stand noch vor einem Jahr, am 05.03.2024, bei 11 463,74 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 12,65 Prozent. Das SMI-Jahreshoch beträgt derzeit 13 199,05 Punkte. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 11 570,13 Punkten.
Top- und Flop-Aktien im SMI
Zu den Top-Aktien im SMI zählen aktuell Sika (+ 4,08 Prozent auf 229,80 CHF), UBS (+ 3,90 Prozent auf 30,13 CHF), Holcim (+ 3,74 Prozent auf 97,72 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 3,63 Prozent auf 48,59 CHF) und Geberit (+ 3,16 Prozent auf 535,80 CHF). Auf der Verliererseite im SMI stehen derweil Nestlé (-0,82 Prozent auf 89,02 CHF), Swisscom (-0,78 Prozent auf 509,50 CHF), Novartis (-0,77 Prozent auf 98,61 CHF), Roche (-0,69 Prozent auf 302,10 CHF) und Givaudan (-0,44 Prozent auf 4 083,00 CHF).
Die teuersten SMI-Unternehmen
Die Aktie im SMI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 709 196 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SMI macht die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 254,562 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der SMI-Aktien im Blick
Die Swiss Re-Aktie weist mit 10,83 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI auf. Die Zurich Insurance-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,00 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Swisscom AGmehr Nachrichten
22.04.25 |
Verluste in Zürich: SLI verliert zum Start des Dienstagshandels (finanzen.at) | |
22.04.25 |
Börse Zürich: SMI gibt zum Start nach (finanzen.at) | |
17.04.25 |
Anleger in Zürich warten auf Impulse: SMI notiert am Donnerstagnachmittag um Nulllinie (finanzen.at) | |
17.04.25 |
Minuszeichen in Zürich: SMI beginnt die Donnerstagssitzung im Minus (finanzen.at) | |
16.04.25 |
Schwache Performance in Zürich: SLI schwächelt zum Ende des Mittwochshandels (finanzen.at) | |
16.04.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI beendet den Handel mit Verlusten (finanzen.at) | |
16.04.25 |
Schwache Performance in Zürich: SLI am Mittwochnachmittag in der Verlustzone (finanzen.at) | |
16.04.25 |
Mittwochshandel in Zürich: SMI am Mittwochnachmittag leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Novartis AGmehr Analysen
10.04.25 | Novartis Neutral | UBS AG | |
09.04.25 | Novartis Neutral | UBS AG | |
07.04.25 | Novartis Buy | Deutsche Bank AG | |
07.04.25 | Novartis Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
04.04.25 | Novartis Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 17,33 | -0,89% |
|
Geberit AG (N) | 408,90 | -1,87% |
|
Givaudan AG | 2 459,00 | -0,08% |
|
Holcim AG | 42,85 | -1,49% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 91,00 | 0,53% |
|
Novartis AG | 80,10 | -0,27% |
|
Roche AG (Genussschein) | 246,45 | 0,10% |
|
Sika AG | 149,70 | -0,17% |
|
Swiss Re AG | 89,20 | 0,22% |
|
Swisscom AG | 439,10 | -0,36% |
|
UBS | 10,46 | -0,48% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 305,10 | 0,36% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 11 646,32 | -0,13% |