Stellantis Aktie
WKN DE: A2QL01 / ISIN: NL00150001Q9
Euronext-Handel im Fokus |
02.12.2024 09:29:59
|
Zurückhaltung in Paris: CAC 40 zum Start in der Verlustzone
Der CAC 40 verliert im Euronext-Handel um 09:12 Uhr 0,71 Prozent auf 7 184,10 Punkte. Der Börsenwert der im CAC 40 enthaltenen Werte beträgt damit 2,211 Bio. Euro. In den Montagshandel ging der CAC 40 1,21 Prozent leichter bei 7 147,37 Punkten, nach 7 235,11 Punkten am Vortag.
Der CAC 40 verzeichnete bei 7 184,62 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 7 146,02 Einheiten.
CAC 40-Entwicklung seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.11.2024, stand der CAC 40 bei 7 409,11 Punkten. Der CAC 40 wurde vor drei Monaten, am 02.09.2024, mit 7 646,42 Punkten bewertet. Vor einem Jahr ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.12.2023, betrug der CAC 40-Kurs 7 346,15 Punkte.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2024 bereits um 4,60 Prozent abwärts. In diesem Jahr schaffte es der CAC 40 bereits bis auf ein Jahreshoch bei 8 259,19 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 7 029,91 Punkten verzeichnet.
Die teuersten Unternehmen im CAC 40
Im CAC 40 weist die Stellantis-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 40 515 Aktien wurden zuletzt via Euronext gehandelt. Im CAC 40 macht die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 295,980 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
CAC 40-Fundamentaldaten im Blick
2024 hat die Worldline SA-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,88 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 inne. Die Engie (ex GDF Suez)-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,48 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Airbus SEmehr Nachrichten
15.04.25 |
Airbus erwartet bis Jahresmitte Abschluss des Spirit-Aero-Deals (Dow Jones) | |
15.04.25 |
Aufschläge in Europa: Zum Handelsende Gewinne im STOXX 50 (finanzen.at) | |
15.04.25 |
Euronext-Handel: CAC 40 zeigt sich zum Handelsende fester (finanzen.at) | |
15.04.25 |
Optimismus in Paris: CAC 40 zeigt sich fester (finanzen.at) | |
15.04.25 |
Zuversicht in Europa: STOXX 50 am Nachmittag mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
15.04.25 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 verbucht Zuschläge (finanzen.at) | |
15.04.25 |
Euronext-Handel: So bewegt sich der CAC 40 aktuell (finanzen.at) | |
15.04.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 zum Start mit Gewinnen (finanzen.at) |
Analysen zu Airbus SEmehr Analysen
14.04.25 | Airbus Hold | Jefferies & Company Inc. | |
10.04.25 | Airbus Buy | Deutsche Bank AG | |
09.04.25 | Airbus Hold | Jefferies & Company Inc. | |
07.04.25 | Airbus Overweight | Barclays Capital | |
04.04.25 | Airbus Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE | 141,40 | 1,54% |
|
Engie (ex GDF Suez) | 18,45 | 1,82% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 485,40 | -3,27% |
|
Stellantis | 8,33 | 1,46% |
|
Unibail-Rodamco | 69,90 | 4,70% |
|
Worldline SA | 5,62 | 2,44% |
|
Indizes in diesem Artikel
CAC 40 | 7 335,40 | 0,86% |