Deutsche Telekom Aktie
WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508
Marktbericht |
13.03.2025 09:30:01
|
Zurückhaltung in Frankfurt: LUS-DAX fällt zum Start des Donnerstagshandels zurück
Am Donnerstag notiert der LUS-DAX um 09:27 Uhr via XETRA 0,67 Prozent schwächer bei 22 510,50 Punkten.
Der Tiefststand des LUS-DAX lag heute bei 22 430,50 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 22 655,00 Punkten erreichte.
LUS-DAX-Jahreshoch und -Jahrestief
Seit Wochenbeginn ging es für den LUS-DAX bereits um Prozent aufwärts. Der LUS-DAX notierte noch vor einem Monat, am 13.02.2025, bei 22 489,00 Punkten. Der LUS-DAX bewegte sich noch vor drei Monaten, am 13.12.2024, bei 20 402,00 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 13.03.2024, erreichte der LUS-DAX einen Wert von 17 971,00 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 12,76 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des LUS-DAX liegt derzeit bei 23 477,50 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 19 828,50 Zählern.
Das sind die Tops und Flops im LUS-DAX
Die stärksten Einzelwerte im LUS-DAX sind aktuell Rheinmetall (+ 2,69 Prozent auf 1 299,00 EUR), Hannover Rück (+ 2,68 Prozent auf 279,40 EUR), RWE (+ 0,96 Prozent auf 31,46 EUR), Commerzbank (+ 0,39 Prozent auf 23,08 EUR) und Deutsche Telekom (+ 0,27 Prozent auf 33,41 EUR). Die Flop-Titel im LUS-DAX sind derweil Daimler Truck (-10,62 Prozent auf 36,45 EUR), Infineon (-2,88 Prozent auf 34,03 EUR), Fresenius Medical Care (FMC) St (-2,18 Prozent auf 43,59 EUR), Siemens Energy (-2,04 Prozent auf 56,66 EUR) und Deutsche Bank (-1,95 Prozent auf 21,10 EUR).
LUS-DAX-Aktien mit dem größten Börsenwert
Die Aktie im LUS-DAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Daimler Truck-Aktie. 1 345 366 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die SAP SE-Aktie mit 278,406 Mrd. Euro die dominierende Aktie im LUS-DAX.
Fundamentalkennzahlen der LUS-DAX-Aktien im Blick
Im LUS-DAX präsentiert die Porsche Automobil vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 2,74 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Porsche Automobil vz-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,77 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
25.07.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: TecDAX gibt zum Ende des Freitagshandels nach (finanzen.at) | |
25.07.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 beendet den Freitagshandel im Minus (finanzen.at) | |
25.07.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Ende des Freitagshandels fester (finanzen.at) | |
25.07.25 |
Schwache Performance in Europa: STOXX 50 liegt nachmittags im Minus (finanzen.at) | |
25.07.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich nachmittags leichter (finanzen.at) | |
24.07.25 |
STOXX-Handel: Börsianer lassen Euro STOXX 50 zum Ende des Donnerstagshandels steigen (finanzen.at) | |
24.07.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich schlussendlich schwächer (finanzen.at) | |
24.07.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: TecDAX schlussendlich in Grün (finanzen.at) |