HSBC Holdings Aktie

HSBC Holdings für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 923893 / ISIN: GB0005405286

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Kursentwicklung im Fokus 09.02.2024 15:59:12

Zurückhaltung in Europa: STOXX 50 zeigt sich schwächer

Zurückhaltung in Europa: STOXX 50 zeigt sich schwächer

Der STOXX 50 fällt im STOXX-Handel um 15:42 Uhr um 0,17 Prozent auf 4 213,77 Punkte zurück. Zuvor ging der STOXX 50 0,044 Prozent höher bei 4 222,70 Punkten in den Handel, nach 4 220,86 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des STOXX 50 lag am Freitag bei 4 227,38 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4 213,76 Punkten erreichte.

STOXX 50 seit Beginn des Jahres

Seit Wochenbeginn gewann der STOXX 50 bereits um 0,079 Prozent. Noch vor einem Monat, am 09.01.2024, notierte der STOXX 50 bei 4 097,22 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 09.11.2023, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 3 907,03 Punkten. Der STOXX 50 wies vor einem Jahr, am 09.02.2023, einen Wert von 3 912,02 Punkten auf.

Seit Jahresanfang 2024 gewann der Index bereits um 2,98 Prozent. Der STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4 250,97 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 4 010,21 Punkten.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im STOXX 50

Unter den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 befinden sich derzeit BP (+ 1,48 Prozent auf 4,83 GBP), RELX (+ 1,12 Prozent auf 33,38 GBP), GSK (+ 0,67 Prozent auf 16,62 GBP), Novartis (+ 0,45 Prozent auf 88,37 CHF) und UBS (+ 0,29 Prozent auf 24,21 CHF). Die Flop-Titel im STOXX 50 sind hingegen Glencore (-2,92 Prozent auf 3,85 GBP), Siemens (-2,82 Prozent auf 165,00 EUR), Nestlé (-2,61 Prozent auf 95,77 CHF), BAT (-2,07 Prozent auf 24,33 GBP) und HSBC (-1,72 Prozent auf 6,09 GBP).

Die meistgehandelten Aktien im STOXX 50

Das größte Handelsvolumen im STOXX 50 kann derzeit die Glencore-Aktie aufweisen. 11 529 618 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 491,719 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert.

Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Aktien im Blick

Im STOXX 50 präsentiert die Bayer-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5,01 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 10,24 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der HSBC-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Analysen zu HSBC Holdings plcmehr Analysen

31.07.25 HSBC Holdings Neutral UBS AG
30.07.25 HSBC Holdings Neutral UBS AG
30.07.25 HSBC Holdings Neutral JP Morgan Chase & Co.
30.07.25 HSBC Holdings Buy Jefferies & Company Inc.
30.07.25 HSBC Holdings Sector Perform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BAT PLC (British American Tobacco) 47,45 0,53% BAT PLC (British American Tobacco)
Bayer 28,78 6,06% Bayer
BP plc (British Petrol) 4,68 -0,15% BP plc (British Petrol)
Glencore plc 3,48 0,81% Glencore plc
GSK PLC Registered Shs 16,21 -4,28% GSK PLC Registered Shs
HSBC Holdings plc 10,74 0,00% HSBC Holdings plc
Nestlé SA (Nestle) 76,54 0,03% Nestlé SA (Nestle)
Novartis AG 98,16 -3,24% Novartis AG
Novo Nordisk 41,23 -0,05% Novo Nordisk
RELX PLC (ex Reed Elsevier) 45,00 -0,97% RELX PLC (ex Reed Elsevier)
Siemens AG 218,35 -2,61% Siemens AG
UBS 32,21 -1,41% UBS

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4 414,15 -1,21%