03.05.2013 11:17:58

Zeltia verzeichnet EBITDA von 17,6 Mio. Euro und steigert Einnahmen aus dem Auslandsgeschäft weiter

Madrid (ots) - Der Bruttoumsatz von Yondelis® hat sich im Vergleich zum selben Zeitraum im Vorjahr um 7% erhöht. Es wird erwartet, dass sich dieses Wachstum im Lauf des Geschäftsjahrs fortsetzt, wenn die seit September 2011 unterbrochene Lieferung von Caelyx® in vollem Umfang wiederaufgenommen wird; seit Februar steht das Arzneimittel begrenzt wieder zur Verfügung. Caelyx® wird zusammen mit Yondelis® für die Indikation Ovarialkarzinom verabreicht.

Die Ergebnisse der Gruppe im ersten Quartal des Jahres sind geprägt durch das Erreichen eines neuen Meilensteins bei der Erfüllung des Vertrags zwischen PharmaMar und Janssen Pharmaceuticals, für den PharmaMar 25 Mio. Dollar erhalten hat (19 Mio. Euro). Es handelt sich um den dritten von fünf vertraglich vorgesehenen Meilensteinen.

Der Umsatz bei der zum Bereich chemische Massenprodukte gehörenden Firma Xylazel hat stark unter der Krise in der Baubranche und dem erheblich verminderten Verbrauch gelitten, wozu im ersten Quartal insbesondere auch das schlechte Wetter beigetragen hat.

Infolge dieser beiden Fakten erreichte der gesamte Nettoumsatz der Gruppe in diesem ersten Quartal 30,8 Mio. Euro, während es im selben Zeitraum des Vorjahres 31,3 Mio. Euro waren, sodass sich ein leichter Rückgang von 1,6% ergibt.

Besonders erwähnenswert ist, dass von den Gesamteinnahmen der Gruppe in diesen ersten drei Monaten, d. h. 50,2 Mio. Euro, 71% aus dem Auslandsgeschäft stammen.

Das EBITDA belief sich am 31. März 2013 auf 17,6 Mio. Euro (0,9 Mio. im März 2012); das dem beherrschenden Unternehmen zugeschriebene Nettoergebnis beträgt 15,8 Mio. Euro (-4,3 Mio. im März 2012) und der Cash Flow im Betrieb 6,6 Mio. Euros (-10,7 Mio. im März 2012).

Außerdem gelingt der Gruppe nun schon seit drei aufeinanderfolgenden Quartalen eine beständige Verringerung der Gesamtziffer ihrer Finanzverschuldung. Am 21. März 2013 beliefen sich die Bruttoschulden auf 114,2 Mio. Euro, d. h. 20,2 Mio. Euro weniger als am 31. März 2012.

Über Zeltia

Zeltia S.A. ist als Biopharmazie-Gruppe weltweit führend bei der Entwicklung von Medikamenten marinen Ursprungs mit Anwendung in der Onkologie und bei Krankheiten des zentralen Nervensystems. Die wichtigsten Unternehmen der Zeltia-Gruppe sind folgende: PharmaMar, das weltweit führende Biotechnologie-Unternehmen, das sich der Entwicklung von Krebsbehandlungen mittels der Entdeckung und Entwicklung neuartiger Arzneimittel marinen Ursprungs widmet; Genómica, das erste spanische Unternehmen auf dem Gebiet der Molekulardiagnostik; Sylentis, das sich der Erforschung therapeutischer Anwendungen der Genabschaltung (RNAi) widmet, und ein chemischer Geschäftsbereich, bestehend aus Zelnova und Xylazel, zwei rentablen und in ihren jeweiligen Marktsegmenten führenden Unternehmen.

Diese Pressemitteilung steht auf der Website von Zeltia zur Verfügung: www.zeltia.com

Originaltext: Zeltia Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/80869 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_80869.rss2

Pressekontakt: Mira Tokic, Grayling Deutschland GmbH Tel: +49 (0) 30 52 68 52 - 464 E-Mail: mira.tokic@grayling.com

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!