SAP Aktie

SAP für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 879535 / ISIN: US8030542042

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
18.06.2014 18:17:31

XETRA-SCHLUSS/Wenig Bewegung vor Fed-Entscheidung

   Von Manuel Priego Thimmel

   Der deutsche Aktienmarkt hat sich am Mittwoch bewegungsarm präsentiert. Vor der geldpolitischen Entscheidung der US-Notenbank am Abend hielten sich die Anleger bedeckt. Es wird erwartet, dass die Fed die monatlichen Anleihekäufe erneut um 10 auf dann 35 Milliarden Dollar reduzieren wird. Spannender wird aber die Bekanntgabe der aktualisierten Prognosen der Fed für das US-Wachstum und die Inflation, die Einfluss auf die Markterwartungen an den Zeitpunkt der ersten Zinserhöhung in den USA haben könnten.

   Der Dax stieg um 0,1 Prozent auf 9.930 Punkte. Die Credit Agricole prognostiziert, dass die US-Notenbank nach einem schwachen ersten Quartal die Wachstumsschätzung auf etwas über 2 Prozent zurückschraubt; im März hatte sie noch eine Prognose von 2,8 bis 3,0 Prozent genannt. Dagegen ist die Arbeitslosenquote in den USA stärker gefallen als von den Währungshütern erwartet. Die bislang gültige Prognose einer Arbeitslosenquote von 6,1 bis 6,3 Prozent am Jahresende werde die Fed also "ziemlich sicher" senken, so die Analysten.

   Nach einer Kaufempfehlung durch das Bankhaus Santander ging es für die RWE-Aktie 3,1 Prozent nach oben. SAP-Papiere gewannen 0,7 Prozent nach sehr starken Zahlen von Adobe. Vor allem das Cloudgeschäft hat sich bei den Amerikanern gut entwickelt. Auch für SAP ist das Cloudgeschäft ein Hoffnungsträger, wenn auch beide Unternehmen nicht direkt miteinander vergleichbar sind. BMW-Aktien profitierten von einem Artikel im Manager Magazin und gewannen 0,7 Prozent. Der Automobilhersteller will angeblich seine Rendite mit einem langfristigen Sparprogramm absichern.

   Im MDAX gewannen Rheinmetall-Titel 2,1 Prozent. Ein Bericht im Handelsblatts über den Bau einer Fabrik zur Produktion von "Fuchs"-Transportfahrzeugen in Algerien gab dem Kurs Auftrieb. "Auch die Verteidigungssparte ist nun wieder im Wachstumsmodus", sagte ein Händler. "Es gab zuletzt mehrjährige große Rüstungsaufträge", ergänzte er.

INDEX zuletzt +/- % DAX 9.930,33 +0,10% DAX-Future 9.933,50 +0,01% XDAX 9.933,30 +0,01% MDAX 16.943,68 +0,07% TecDAX 1.320,28 +0,56% SDAX 7.461,16 -0,03% Kontakt zum Autor: manuel.priego-thimmel@wsj.com

   DJG/mpt/cln

   (END) Dow Jones Newswires

   June 18, 2014 11:46 ET (15:46 GMT)

   Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 11 46 AM EDT 06-18-14

Analysen zu Rheinmetall AGmehr Analysen

02.05.25 Rheinmetall Buy Jefferies & Company Inc.
29.04.25 Rheinmetall Buy Deutsche Bank AG
29.04.25 Rheinmetall Hold Warburg Research
29.04.25 Rheinmetall Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
29.04.25 Rheinmetall Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BMW AG 74,86 0,00% BMW AG
Rheinmetall AG 1 559,50 4,56% Rheinmetall AG
RWE AG (spons. ADRs) 32,00 -4,76% RWE AG  (spons. ADRs)
SAP SE (spons. ADRs) 262,00 3,15% SAP SE (spons. ADRs)