16.04.2014 18:26:32
|
XETRA-SCHLUSS/Nach Fünfwochen-Tief startet der DAX wieder durch
Von Benjamin Krieger
Auf Erholung standen am Mittwoch die Signale am deutschen Aktienmarkt. Rückenwind erhielten die Kurse aus China, wo das Wirtschaftswachstum im ersten Quartal die Erwartungen leicht übertroffen hat. "Die Daten waren nicht berauschend, aber Anleger hatten Angst vor einer größeren Enttäuschung", sagte Jens Klatt von Forex Capital Markets. Auch die Industrieproduktion in den USA übertraf die Prognosen. Der DAX, der am Vortag zum Schlusskurs auf den tiefsten Stand seit fast fünf Wochen gefallen war, erholte sich um 1,6 Prozent auf 9.318 Punkte.
Noch stärker legten die Nebenwerte zu, der MDAX um 2 Prozent und der TecDax um 2,7 Prozent. Gekauft wurden nach den Konjunkturdaten aus China und den USA die konjunkturzyklischen Papiere. So verteuerten sich beispielsweise Continental um 5,2 Prozent, sie waren größter Kursgewinner im DAX. Auch BMW, Daimler und VW legten überdurchschnittlich zu. Mit adidas und HeidelbergCement schlossen nur zwei DAX-Werte mit leichten Kursverlusten.
Aktien von GEA zogen um 6,2 Prozent an. Der Hersteller von Anlagen für die Lebensmittelindustrie und die Tierzucht trennt sich für 1,3 Milliarden Euro vom Geschäft mit Wärmetauschern. Der Finanzinvestor Triton hat diese Sparte übernommen.
Daneben bewegten Analystenkommentare die Kurse. Die Deutsche Bank hat das Kursziel für das Biotech-Unternehmen MorphoSys um 17 auf 81 Euro erhöht. Der Kurs sprang daraufhin um 11,8 Prozent auf 62 Euro nach oben. Die Citigroup hat die ProSieben-Aktie auf "Neutral" von "Verkaufen" erhöht, was den Kurs um 5 Prozent steigen ließ.
Der Kurs der Aareal Bank schoss um 9,3 Prozent nach oben. Die Bank M.M. Warburg hat die Aktie auf "Kaufen" hochgestuft. Die Analysten rechnen damit, dass der Immobilienfinanzierer den Gewinn in diesem Jahr um 14 Prozent steigern kann.
Papiere des Aroma- und Duftstoffherstellers Symrise fielen den dritten Tag in Folge. Die am Montag in Aussicht gestellte Kapitalerhöhung zur Finanzierung einer 1,3 Milliarden Euro teuren Übernahme lastet auf dem Aktienkurs.
=== INDEX zuletzt +/- % DAX 9.317,82 +1,57% DAX-Future 9.337,50 +1,14% XDAX 9.321,42 +1,15% MDAX 15.970,99 +1,97% TecDAX 1.187,51 +2,65% SDAX 6.947,90 +0,68% === Kontakt zum Autor: benjamin.krieger@wsj.comDJG/bek/raz
(END) Dow Jones Newswires
April 16, 2014 11:54 ET (15:54 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 11 54 AM EDT 04-16-14
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Aareal Bank AGmehr Nachrichten
Analysen zu Aareal Bank AGmehr Analysen
11.05.23 | Aareal Bank Halten | DZ BANK | |
02.03.23 | Aareal Bank Hold | Warburg Research | |
23.02.23 | Aareal Bank Hold | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
Aareal Bank AG | 15,95 | -51,28% | |
adidas ADRs | 127,00 | -0,78% | |
BMW AG | 78,16 | -1,93% | |
Continental AG | 68,20 | -1,02% | |
GEA | 50,80 | 0,49% | |
Heidelberg Materials | 135,55 | -0,33% | |
ProSiebenSat.1 Media SE Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-4th Sh | 1,39 | -0,71% | |
Volkswagen (VW) St. | 100,60 | 0,20% |