09.07.2014 18:25:32

XETRA-SCHLUSS/Kurse bremsen die Talfahrt

   Von Benjamin Krieger

   Nach zwei verlustreichen Tagen haben sich die Kurse am deutschen Aktienmarkt am Mittwoch wieder etwas gefangen. Der DAX, der seit Wochenbeginn um 2,4 Prozent nachgegeben hatte, erholte sich ein wenig und schloss 0,4 Prozent höher bei 9.808 Punkten. Die Eskalation im Konflikt zwischen Israel und Palästina sowie die Sorge um eine neue Finanzkrise in Portugal hielt jedoch die Risikofreude von Anlegern in Schach. Zudem veröffentlicht die US-Notenbank am Abend das Protokoll ihrer vergangenen Sitzung. Dies könnte Aufschluss geben über den Zeitpunkt für Zinserhöhungen in den USA.

   Lufthansa stiegen um 1,4 Prozent. Die Fluggesellschaft will die Kapazitäten nur noch halb so stark ausweiten wie ursprünglich geplant. Zudem will die Gesellschaft unter dem Dachnamen "Wings" den europäischen Flugverkehr bündeln und ab Winter 2015 dies auch auf den Interkontinental-Verkehr ausweiten - ein bislang einmaliges Projekt in Europa.

   Nach den jüngsten Kursverlusten erholten sich Commerzbank und Deutsche Bank um jeweils 1,9 Prozent. Letztere profitierten von einer Hochstufung auf "Übergewichten" durch J.P. Morgan. Die Analysten sehen nach der Kapitalerhöhung der Deutschen Bank und dem ungebremsten Kurseinbruch seit Mitte Januar nun einen guten Einstiegspunkt.

   Allianz setzten mit einem Aufschlag von 1,6 Prozent die Anfang des Monats begonnenen Kursgewinne fort. Händler begründeten die Aktienkäufe nach wie vor mit den Aussagen des Versicherers auf der Kapitalmarktveranstaltung in London. Dort hatte die Allianz laut Analysten den Fokus auf höhere Ausschüttungen an die Aktionäre gelegt.

   HeidelbergCement gaben um 0,9 Prozent nach, laut Händlern belastete eine Abstufung der Aktie auf "Neutral" durch Goldman Sachs den Kurs. Den größten Kurssprung bei den Nebenwerten machten Gerry Weber. Eine Kaufempfehlung der Berenberg Bank ließ den Kurs der Modekette um 4,3 Prozent steigen. Die Analysten rechnen mit steigenden Gewinnmargen bei dem Unternehmen.

   adidas konnten nicht vom sensationellen 7:1-Sieg der deutschen Fußballnationalmannschaft gegen Brasilien profitieren, die Aktie gab um 1,1 Prozent nach.

INDEX zuletzt +/- % DAX 9.808,20 +0,36% DAX-Future 9.803,00 +0,16% XDAX 9.799,20 +0,17% MDAX 16.430,60 -0,16% TecDAX 1.293,90 -0,66% SDAX 7.335,28 -0,25% Kontakt zum Autor: benjamin.krieger@wsj.com

   DJG/bek/cln

   (END) Dow Jones Newswires

   July 09, 2014 11:56 ET (15:56 GMT)

   Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 11 56 AM EDT 07-09-14

Analysen zu Commerzbankmehr Analysen

31.01.25 Commerzbank Sector Perform RBC Capital Markets
31.01.25 Commerzbank Buy Deutsche Bank AG
31.01.25 Commerzbank Overweight JP Morgan Chase & Co.
24.01.25 Commerzbank Buy Warburg Research
22.01.25 Commerzbank Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Allianz 313,30 -0,60% Allianz
Commerzbank 18,68 1,58% Commerzbank
Deutsche Bank AG 18,82 -0,86% Deutsche Bank AG
Heidelberg Materials 135,55 -0,33% Heidelberg Materials
Lufthansa AG 6,24 -1,11% Lufthansa AG