02.10.2014 18:30:31
|
XETRA-SCHLUSS/Draghi und verpatzte IPOs belasten Kurse schwer
Von Benjamin Krieger
Die enttäuschende Aufnahme der Börsenneulinge Zalando und Rocket Internet und Aussagen des EZB-Präsidenten Mario Draghi zu Anleihekäufen haben den deutschen Aktienmarkt am Donnerstag schwer belastet. Der Dax büßte 2 Prozent auf 9.196 Punkte ein. Der Schlusskurs war zugleich der Tiefstkurs und der niedrigste Stand seit Mitte August. Der TecDax der Telekom- und Technologiewerte brach sogar um 2,7 Prozent ein. Hier dürfte sich die herbe Enttäuschung durch Zalando und Rocket Internet niedergeschlagen haben.
Draghi zufolge wird die EZB schon bald mit den Käufen von verbrieften Krediten und Pfandbriefen beginnen und könnte damit ihre Bilanz um bis zu einer Billion Euro ausweiten. Die Reaktionen waren jedoch skeptisch: "Vom Ankaufprogramm für Covered Bonds (...) erwarten wir nicht allzuviel", sagte Jan Holthusen, Leiter des Zins- und Anleihen-Research. Denn es dürfte der EZB schwer fallen, überhaupt Verkäufer für solch große Anleihepakete zu finden.
Aktien von Rocket Internet beendeten den ersten Handelstag mit einem Kurs von 37 Euro. Das sind 5,50 Euro weniger als der Ausgabepreis von 42,50 Euro. In ihrem Sog brachen auch die Papiere des am Mittwoch an die Börse gegangenen Online-Bekleidungshändlers Zalando um 11,6 Prozent auf 19 Euro ein. "Viele Erstzeichner haben nur darauf spekuliert, einen schnellen Gewinn mitzunehmen. Danach wurden nur noch die Kursverluste minimiert", sagte ein Händler.
Doch es gab auch Kursgewinner. HOCHTIEF stiegen um 6,3 Prozent, nachdem der Baudienstleister den Rückkauf von bis zu fast 7 Millionen eigenen Aktien für maximal 367 Millionen Euro angekündigt hatte.
Allianz verloren mit dem schwachen Gesamtmarkt 1,6 Prozent. Vorstandschef Michael Diekmann wird im Mai 2015 nach siebzehn Jahren im Vorstand des Versicherers ausscheiden. Sein Nachfolger wird Oliver Bäte, bisher für das Geschäft in West- und Südeuropa zuständig.
ThyssenKrupp, Salzgitter und Klöckner & Co verloren jeweils knapp 4 Prozent. Sie wurden von pessimistischen Aussagen zur europäischen Stahlbranche von Klöckner & Co sowie von der österreichischen voestalpine belastet.
=== INDEX zuletzt +/- % DAX 9.195,68 -1,99% DAX-Future 9.188,00 -1,79% XDAX 9.185,59 -1,78% MDAX 15.567,21 -1,60% TecDAX 1.214,45 -2,66% SDAX 6.715,01 -1,40% === Kontakt zum Autor: benjamin.krieger@wsj.comDJG/bek/raz
(END) Dow Jones Newswires
October 02, 2014 11:59 ET (15:59 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 11 59 AM EDT 10-02-14
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Klöckner & Co (KlöCo)mehr Nachrichten
31.01.25 |
Handel in Frankfurt: SDAX mittags im Aufwind (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: SDAX verbucht zum Start Gewinne (finanzen.at) | |
22.01.25 |
Börse Frankfurt in Rot: SDAX letztendlich schwächer (finanzen.at) | |
22.01.25 |
EQS-AFR: Klöckner & Co SE: Preliminary announcement of the publication of financial reports according to Articles 114, 115, 117 of the WpHG [the German Securities Act] (EQS Group) | |
22.01.25 |
EQS-AFR: Klöckner & Co SE: Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Finanzberichten gemäß § 114, 115, 117 WpHG (EQS Group) | |
22.01.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: SDAX verbucht am Nachmittag Abschläge (finanzen.at) | |
22.01.25 |
Handel in Frankfurt: SDAX im Minus (finanzen.at) | |
22.01.25 |
Anleger warten auf Impulse: SDAX notiert zum Handelsstart um seinen Schlusskurs des Vortages (finanzen.at) |
Analysen zu Klöckner & Co (KlöCo)mehr Analysen
13.12.24 | Klöckner Buy | Deutsche Bank AG | |
18.11.24 | Klöckner Buy | Deutsche Bank AG | |
07.11.24 | Klöckner Buy | Warburg Research | |
11.10.24 | Klöckner Buy | Deutsche Bank AG | |
05.08.24 | Klöckner Buy | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
Allianz | 313,30 | -0,60% | |
HOCHTIEF AG | 139,70 | 0,22% | |
Klöckner & Co (KlöCo) | 4,85 | 0,83% | |
Salzgitter | 17,70 | -0,39% | |
thyssenkrupp AG | 4,82 | 0,08% |