31.05.2016 18:27:48

XETRA-SCHLUSS/Brexit-Sorge treibt DAX ins Minus

   Von Thomas Leppert

   FRANKFURT (Dow Jones)--Der deutsche Aktienmarkt handelte am Dienstag die längste Zeit des Tages bei dünnen Umsätzen kaum verändert. Im späten Handel verschreckten dann aber jüngste Umfrage-Ergebnisse über den Verbleib Großbritanniens in der Europäischen Union. Das Ergebnis zeigt, dass es eine knappe Mehrheit für den Austritt gibt - den sogenannten Brexit. Der Dax schloss in Folge mit einem Minus von 0,7 Prozent bei 10.263 Punkten und hat damit eine Gewinnserie von fünf Tagen in Folge beendet.

   An der Börse wird befürchtet, dass ein Brexit zu kräftigen Verwerfungen am Devisen- und auch Aktienmarkt führen dürfte. Die Analysten von Metzler schauen vor allem auf das britische Pfund, dessen zu erwartende Schwäche die Ergebnisse von BMW, Deutsche Post oder RWE belasten würde. RWE gehörten mit einem Minus von 2,2 Prozent zu den größten Verlierern im DAX.

VW-Zahlen überzeugen die Investoren nicht Auf Unternehmensseite standen die Quartalszahlen von VW im Blick. Der Konzern hat im ersten Quartal zwar einen besseren operativen Gewinn als erwartet erzielt, der Vorsteuergewinn liege aber lediglich auf dem Niveau der vorherigen Schätzungen, bemerkten die Analysten von ISI Evercore. Die DZ Bank merkte an, dass das Ergebnis der Kernmarke VW mit 73 Millionen Euro deutlich unter der Konsensschätzung von 141 Millionen Euro ausgefallen sei. Die Aktie reagierte mit einem Minus von 2,6 Prozent.

   Im MDAX bewegten vor allem die Analysten die Kurse. So profitierten Salzgitter von einer Hochstufung durch die Credit Suisse auf "Outperform" und schlossen 7 Prozent im Plus. Vor dem Hintergrund des zeitverzögerten Einflusses der Stahlpreise und Anti-Dumping-Maßnahmen sehen die Analysten noch Potenzial für höhere Gewinne. Bei KRONES nahmen die Kollegen von Main First die Einstufung auf "Outperform" hoch, für die Aktie ging es um 4,4 Prozent nach oben. Rocket Internet verlor dagegen 9,3 Prozent. An der Börse wurde vor allem die schwache Umsatzentwicklung bemängelt.

   Umgesetzt wurden im Xetra-Handel bei den DAX-Werten rund 91,6 (Vortag: 35,4) Millionen Aktien im Wert von rund 3,92 (Vortag: 1,45) Milliarden Euro. Es gab 8 Kursgewinner und 22 -verlierer.

=== INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD DAX 10.262,74 -0,68% -4,47% DAX-Future 10.262,50 -0,72% -4,37% XDAX 10.261,39 -0,78% -4,10% MDAX 20.762,38 -0,19% -0,06% TecDAX 1.688,11 -0,22% -7,79% SDAX 9.367,42 +0,72% +2,95% zuletzt +/- Ticks Bund-Future 164,12 44 === Kontakt zum Autor: thomas.leppert@wsj.com

   DJG/thl/raz

   (END) Dow Jones Newswires

   May 31, 2016 11:56 ET (15:56 GMT)

   Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 11 56 AM EDT 05-31-16

Analysen zu RWE AG (spons. ADRs)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BMW AG 78,16 -1,93% BMW AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 34,60 -1,17% DHL Group (ex Deutsche Post)
KRONES AG 130,80 0,31% KRONES AG
Rocket Internet SE 15,80 1,28% Rocket Internet SE
RWE AG (spons. ADRs) 29,40 1,38% RWE AG  (spons. ADRs)
Salzgitter 17,70 -0,39% Salzgitter