26.11.2021 17:41:40
|
XETRA-SCHLUSS/Ausverkauf - B.1.1.529 beendet Weihnachtsrally
FRANKFURT (Dow Jones)--Die neue Corona-Virus-Variante B.1.1.529 hat am Freitag für einen Ausverkauf am deutschen Aktienmarkt gesorgt. Diese trieb die Akteure an den Börsen in Scharen auf die Verkäuferseite und sorgte für Kauflaune auf der Anleiheseite. "Die neue Mutation verändert die Risiko-Bewertung der Pandemie auf dem Parkett", so QC Partner. Sollte diese Variante tatsächlich ansteckender und immun gegen Impfstoffe sein, dann blieben zur Bekämpfung einzig und allein massive Einschränkungen. Das wäre Gift für Wirtschaftswachstum und Unternehmensgewinne. Der DAX verlor 4,2 Prozent auf 15.257 Punkte.
Die Virus-Variante weist laut Experten eine "sehr hohe Anzahl von Mutationen auf" und gibt "Anlass zur Sorge". Ob die vorhandenen Impfstoffe dagegen wirksam sind, ist unklar. Länder wie Großbritannien und Deutschland haben den Flugverkehr nach Südafrika und in andere afrikanische Staaten eingeschränkt und die WHO will auf einer Expertentagung erörtern, ob der neue Stamm zu einer "besorgniserregenden Variante" erklärt werden soll.
Better to stay home
Verkauft wurden Aktien aus Branchen, die mutmaßlich als erste und am stärksten von einer erneuten Corona-Welle in Mitleidenschaft gezogen würden. Den Sektor der Reise- und Freizeitaktien erwischte es heftigst. Unter den Einzelwerten fielen Lufthansa 12,8 Prozent, Fraport 11,5 Prozent und Airbus 11,5 Prozent. Auch Bankenwerte wurden mit den fallenden Renditen an den Anleihemärkten verkauft - Deutsche Bank gaben 7,5 Prozent nach und Commerzbank 5,6 Prozent.
Klar besser als der breite Markt schnitten wie schon in früheren Corona-Wellen sogenannte "Stay-at-home-Aktien" ab. Hier legten zum Beispiel Hellofresh um 5,1 Prozent zu, Delivery Hero stiegen um 2,9 Prozent. Deutliche Gewinne wiesen auch Werte wie Sartorius und Shop Apotheke oder Teamviewer auf. Zalando gewannen 5,5 Prozent.
Software will sich selbst verkaufen
Unternehmensmeldungen mit potenziell kursbewegendem Inhalt gab es zwar auch, sie wurden aber durch die allgemeine Stimmungslage weitgehend überlagert. Software AG schnellten allerdings um 9,4 Prozent nach oben. Auslöser war ein Bloomberg-Bericht, wonach das Unternehmen verschiedene strategische Optionen prüfen soll, darunter auch den eigenen Verkauf.
Für Medios ging es um 0,5 Prozent nach unten, sie zeigten damit relative Stärke. Positiv werteten Analysten die am Vortag gemeldete Übernahme. Medios erwirbt NewCo Pharma, ein nationales Netzwerk mit fünf regionalen Herstellbetrieben. Es konzentriert sich auf die Herstellung patientenindividueller Infusionslösungen im Auftrag von spezialisierten Apotheken. Für die Warburg-Analysten ist der Zukauf strategisch sinnvoll und wertschöpfend.
===
INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD
DAX 15.257,04 -4,2% +11,21%
DAX-Future 15.294,00 -3,9% +12,18%
XDAX 15.299,19 -3,9% +11,93%
MDAX 33.849,95 -3,3% +9,92%
TecDAX 3.821,83 -1,3% +18,96%
SDAX 16.307,70 -2,7% +10,45%
zuletzt +/- Ticks
Bund-Future 172,29 +125
Index Gewinner Verlierer unv. Umsatz Mio Euro Mio Aktien Vortag
DAX 6 34 0 7.600,5 133,3 57,3
MDAX 5 44 1 1.210,5 103,1 29,2
TecDAX 6 24 0 1.483,4 45,2 22,0
SDAX 7 63 0 358,3 17,0 12,3
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/mpt/raz
(END) Dow Jones Newswires
November 26, 2021 11:42 ET (16:42 GMT)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Airbus SE (ex EADS)mehr Nachrichten
16:00 |
Schwacher Wochentag in Paris: CAC 40 legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
12:27 |
CAC 40 aktuell: CAC 40 mittags im Minus (finanzen.at) | |
11:53 |
Jefferies & Company Inc. bescheinigt Buy für Airbus SE (ex EADS)-Aktie (finanzen.at) | |
09:31 |
Gute Stimmung in Paris: CAC 40 verbucht zum Start Zuschläge (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Freundlicher Handel: Zum Ende des Donnerstagshandels Pluszeichen im CAC 40 (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 notiert zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Gute Stimmung in Paris: CAC 40 nachmittags mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen nachmittags zu (finanzen.at) |
Analysen zu Airbus SE (ex EADS)mehr Analysen
16:23 | Airbus Outperform | RBC Capital Markets | |
11:01 | Airbus Buy | Jefferies & Company Inc. | |
06.02.25 | Airbus Neutral | UBS AG | |
05.02.25 | Airbus Kaufen | DZ BANK | |
03.02.25 | Airbus Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE (ex EADS) | 166,82 | -0,26% |
|
Airbus Group NV Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-4 Sh | 41,60 | 0,48% |
|
Commerzbank AG (spons. ADRs) | 18,40 | -1,08% |
|
Commerzbank | 18,78 | -0,87% |
|
Delivery Hero | 25,39 | -0,67% |
|
Deutsche Bank AG | 18,55 | -0,71% |
|
Deutsche Lufthansa AG (spons. ADRs) | 6,50 | 0,00% |
|
Fraport AG | 57,40 | 1,32% |
|
HelloFresh | 11,47 | 3,61% |
|
Lufthansa AG | 6,66 | 2,05% |
|
Medios AG | 12,18 | -1,14% |
|
Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke) | 118,90 | -2,86% |
|
Sartorius AG St. | 198,40 | -2,02% |
|
Software AG | 0,00 | 0,00% |
|
TeamViewer | 11,47 | -0,95% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 787,00 | -0,53% |