BASF Aktie
WKN DE: BASF11 / ISIN: DE000BASF111
LUS-DAX im Fokus |
12.11.2024 17:59:39
|
XETRA-Handel LUS-DAX beendet den Handel in der Verlustzone
Schlussendlich tendierte der LUS-DAX im XETRA-Handel 2,21 Prozent tiefer bei 18 996,50 Punkten.
Der Höchststand des LUS-DAX lag heute bei 19 344,00 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 18 987,00 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der LUS-DAX im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 11.10.2024, wurde der LUS-DAX mit 19 361,00 Punkten berechnet. Vor drei Monaten, am 12.08.2024, stand der LUS-DAX noch bei 17 706,00 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.11.2023, wies der LUS-DAX einen Stand von 15 300,00 Punkten auf.
Auf Jahressicht 2024 schlägt ein Plus von 13,45 Prozent zu Buche. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des LUS-DAX bereits bei 19 678,00 Punkten. Bei 16 345,00 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Heutige Tops und Flops im LUS-DAX
Die Gewinner-Aktien im LUS-DAX sind aktuell Infineon (+ 3,66 Prozent auf 30,85 EUR), Rheinmetall (+ 1,59 Prozent auf 574,00 EUR), Sartorius vz (+ 0,17 Prozent auf 230,00 EUR), Henkel vz (+ 0,05 Prozent auf 77,72 EUR) und QIAGEN (+ 0,05 Prozent auf 41,11 EUR). Zu den schwächsten LUS-DAX-Aktien zählen hingegen Bayer (-14,50 Prozent auf 20,88 EUR), Brenntag SE (-8,16 Prozent auf 56,50 EUR), BASF (-4,28 Prozent auf 42,38 EUR), Siemens Energy (-4,25 Prozent auf 38,95 EUR) und Siemens (-4,25 Prozent auf 177,94 EUR).
Welche LUS-DAX-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Die Aktie im LUS-DAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Bayer-Aktie. 22 086 726 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 254,564 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im LUS-DAX den höchsten Börsenwert aus.
Dieses KGV weisen die LUS-DAX-Titel auf
Die Porsche Automobil vz-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 2,54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den LUS-DAX-Werten. Mit 8,48 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu QIAGEN N.V.mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Siemens Energy AGmehr Analysen
29.09.25 | Siemens Energy Underperform | Bernstein Research | |
26.09.25 | Siemens Energy Buy | Deutsche Bank AG | |
08.09.25 | Siemens Energy Underperform | Bernstein Research | |
04.09.25 | Siemens Energy Underperform | Bernstein Research | |
01.09.25 | Siemens Energy Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
BASF | 42,45 | 0,12% |
|
Bayer | 28,53 | 1,24% |
|
Brenntag SE | 51,54 | 1,30% |
|
Covestro AG | 58,74 | 1,14% |
|
Henkel KGaA Vz. | 69,30 | 0,76% |
|
Infineon AG | 33,04 | -0,39% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,61 | 0,54% |
|
Porsche Automobil Holding SE | 33,54 | 0,42% |
|
QIAGEN N.V. | 43,96 | 1,43% |
|
Rheinmetall AG | 1 940,50 | -1,85% |
|
SAP SE | 225,30 | -1,05% |
|
Sartorius AG Vz. | 212,50 | 7,57% |
|
Siemens AG | 228,15 | -0,57% |
|
Siemens Energy AG | 99,96 | 0,48% |
|
Indizes in diesem Artikel
L&S DAX Indikation | 23 808,50 | -0,41% |