11.04.2014 14:48:00

Wiener Börse (Nachmittag) - ATX bleibt im Minus stecken

Die Wiener Börse hat sich heute, Freitag, am Nachmittag mit sehr schwacher Tendenz gezeigt. Der ATX wurde um 14.15 Uhr mit 2.491,31 Punkten errechnet, das ist ein Minus von 27,96 Punkten bzw. 1,11 Prozent. Zum Vergleich: DAX/Frankfurt -1,70 Prozent, FTSE/London -1,15 Prozent und CAC-40/Paris -1,33 Prozent.

Die schwache Tendenz vom Vormittag setzte sich weiter fort. US-Konjunkturdaten könnten im Verlauf noch für Bewegung sorgen. Neben den US-Erzeugerpreisen steht auch die erste Schätzung des viel beachteten Stimmungsindex der Universität Michigan auf der Agenda.

Von Unternehmensseite blieb es hingegen eher ruhig. voestalpine-Konzernchef Wolfgang Eder hat in einem Interview einen Ausblick auf die Entwicklung der Marge im jüngst abgelaufenen Geschäftsjahr 2013/14 gegeben. "Wir rechnen mit einer Ebit-Marge in der Größenordnung von rund 8 Prozent, "vielleicht ein bisschen unter 8 Prozent", sagte der Manager am späten Donnerstagabend. Das langfristige Renditeziel der voest liegt bei 9 Prozent. Die Stahlaktien verbilligten sich 0,59 Prozent auf 32,64 Euro.

Klare Verluste fuhren hingegen die beiden Bankwerte ein. Raiffeisen sackten 2,86 Prozent auf 23,13 Euro ab und Erste Group knickten 1,84 Prozent auf 24,31 Euro ein. US-Branchenschwergewicht JPMorgan hatte schwache Zahlen für das Auftaktquartal 2014 gemeldet. Wells Fargo lag im ersten Quartal hingegen über den Erwartungen.

Bester ATX-Wert waren weiterhin Vienna Insurance Group, die ihre Gewinne auf 1,79 Prozent bei 36,05 Euro ausbauten. Der Versicherungskonzern hatte am Vortag nach der Bekanntgabe seiner endgültigen Jahreszahlen klare Verluste hinnehmen müssen. Am unteren Ende gaben hingegen Zumtobel 3,25 Prozent auf 16,38 Euro ab.

Das bisherige Tageshoch verzeichnete der ATX zum Handelsstart bei 2.519,78 Punkten, das Tagestief lag gegen 13.23 Uhr bei 2.480,84 Einheiten. Der ATX Prime notierte mit einem Minus von 1,13 Prozent bei 1.242,03 Zählern. Um 14.15 Uhr notierten im prime market vier Titel mit höheren Kursen, 32 mit tieferen und keiner unverändert. In einer Aktie kam es bisher zu keiner Kursbildung.

Bis dato wurden im prime market 1.981.253 (Vortag: 2.391.895) Stück Aktien umgesetzt (Einfachzählung) mit einem Kurswert von rund 67,200 (81,04) Mio. Euro (Doppelzählung). Umsatzstärkstes Papier ist bisher Raiffeisen mit 301.251 gehandelten Aktien, was einem Kurswert von rund 13,94 Mio. Euro entspricht.

(Schluss) nuk/tri

ISIN AT0000999982

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!