HENSOLDT Aktie
WKN DE: HAG000 / ISIN: DE000HAG0005
02.01.2025 08:29:38
|
WDH: Rüstungskonzern Leonardo will europäische Allianzen vorantreiben
(Grammatikfehler im zweiten Absatz berichtigt)
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Chef des italienischen Rüstungskonzerns Leonardo, Roberto Cingolani, will sich für eine intensivere Zusammenarbeit innerhalb der Branche einsetzen. "Wir wollen Allianzen in der europäischen Verteidigungsindustrie vorantreiben", sagte er im Gespräch mit der "Süddeutschen Zeitung" (Donnerstagausgabe). Europas Unternehmen seien zwar "groß, aber längst nicht so groß wie etwa US-amerikanische Unternehmen". Daher habe sich sein Unternehmen das strategische Ziel verordnet, "europäische Giganten zu schaffen, die auf Kooperation gründen".
Leonardo ist mit fast 60.000 Beschäftigten und mehr als 15 Milliarden Euro Umsatz eines der weltweit größten Rüstungsunternehmen. Die Italiener hatten erst im vergangenen Oktober die Verträge für ein Gemeinschaftsunternehmen mit dem Düsseldorfer Panzerhersteller Rheinmetall unterzeichnet und sind mit knapp 23 Prozent Großaktionär beim Münchner Sensorik-Experten HENSOLDT. Außerdem sind die Italiener unter anderem am Bau der Kampfjets F-35 und Eurofighter beteiligt.
Cingolani zufolge investiere Europa "gar nicht so wenig in seine Verteidigung". Das Problem jedoch sei die Effizienz nationaler Verteidigungsausgaben. "Nicht wie viel wir investieren ist wichtig, sondern wie wir investieren", so der Manager. "Jeder arbeitet an seiner eigenen Strategie und seinen eigenen Waffensystemen und Plattformen", diese Arbeit müsse besser koordiniert werden. Die Ernennung eines EU-Kommissars für Verteidigung sei ein "wichtiger Schritt nach vorn", nun brauche man allerdings auch einen gemeinsamen europäischen Verteidigungshaushalt, um die Investitionen zu bündeln.
Ziel müsse sein, "von einer Finanzierung durch die nationalen Haushalte auf einen europäischen Fonds" umzusteigen. Dies sei "keine banale Angelegenheit" und gehe "nicht von heute auf morgen". Man habe allerdings "auch keine zehn Jahre mehr Zeit für solche Schritte". Leonardo ist unter anderem in den Bereichen Elektronik, Cybersicherheit und Luft- und Raumfahrt aktiv./nas/mis/zb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Rheinmetall AGmehr Nachrichten
13:53 |
EQS-PVR: Rheinmetall AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
12:26 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 mittags in der Verlustzone (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 am Donnerstagnachmittag mit Abgaben (finanzen.at) | |
31.07.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 zeigt sich am Donnerstagmittag leichter (finanzen.at) | |
30.07.25 |
Rheinmetall, RENK und HENSOLDT: Rüstungswerte beenden Stabilisierung zur Wochenmitte wieder (finanzen.at) | |
30.07.25 |
DAX 40-Papier Rheinmetall-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Rheinmetall von vor 5 Jahren verdient (finanzen.at) | |
30.07.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 liegt zum Start im Minus (finanzen.at) | |
30.07.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX verliert zum Start (finanzen.at) |
Analysen zu Rheinmetall AGmehr Analysen
22.07.25 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK | |
08.07.25 | Rheinmetall Buy | UBS AG | |
04.07.25 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
04.07.25 | Rheinmetall Buy | Jefferies & Company Inc. | |
04.07.25 | Rheinmetall Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE | 169,12 | -3,67% |
|
HENSOLDT | 91,35 | -3,99% |
|
Leonardo S.p.a. | 45,86 | -4,87% |
|
Lockheed Martin Corp. | 365,90 | -0,14% |
|
Rheinmetall AG | 1 701,50 | -1,62% |
|