18.02.2014 13:37:33

VW-Manager: Benötigen drei bis vier Prozent E-Fahrzeuge in Flotte

    HANNOVER (dpa-AFX) - Europas größter Autobauer Volkswagen will künftig bis zu 400 000 Autos im Jahr mit Elektroantrieben ausstatten. "Wir gehen davon aus - nach unseren Schätzungen und Entwicklungen und Prognosen -, dass wir etwa drei bis vier Prozent elektrifizierte Fahrzeuge benötigen", sagte der Leiter der VW-Zukunftstechnologien, Wolfgang Steiger, am Dienstag in Hannover mit Blick auf die Planungen für die konzernweite Produktion und schärfere Vorgaben für Abgaswerte in den Flotten der Autobauer. "Da wir in Summe rund zehn Millionen Fahrzeuge (pro Jahr) verkaufen, kann man sich die Anzahl - sprich 300 000 bis 400 000 - ausrechnen", sagte der Antriebsexperte.

    Der VW-Konzern hat neben Erdgasvarianten auch reine Batterie-Wagen im Programm sowie Hybride, die alternative Antriebe mit herkömmlichen Verbrennern kombinieren. Im Spätsommer vergangenen Jahres hatte VW bekanntgegeben, 2018 rund 100 000 rein batteriebetriebene E-Autos verkaufen zu können. Steigers Angaben beziehen auch Hybride mit ein. Die EU schreibt Autobauern bis 2021 für die konzernweite Flotte einen durchschnittlichen CO2-Ausstoß von 95 Gramm pro Kilometer vor./loh/DP/stb

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen

19.02.25 Volkswagen Neutral Goldman Sachs Group Inc.
13.02.25 Volkswagen Sector Perform RBC Capital Markets
04.02.25 Volkswagen Neutral Goldman Sachs Group Inc.
03.02.25 Volkswagen Market-Perform Bernstein Research
03.02.25 Volkswagen Neutral JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Volkswagen (VW) AG Vz. 97,06 -0,06% Volkswagen (VW) AG Vz.
Volkswagen (VW) St. 101,40 0,40% Volkswagen (VW) St.