S&P 500-Performance im Blick |
06.06.2024 18:02:03
|
Verluste in New York: S&P 500 legt am Donnerstagmittag den Rückwärtsgang ein
Am Donnerstag tendiert der S&P 500 um 18:00 Uhr via NYSE 0,10 Prozent tiefer bei 5 348,90 Punkten. Die S&P 500-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 44,504 Bio. Euro. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Gewinn von 0,064 Prozent auf 5 357,44 Punkte an der Kurstafel, nach 5 354,03 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des S&P 500 lag heute bei 5 362,35 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 5 348,31 Punkten erreichte.
S&P 500-Performance seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verbucht der S&P 500 bislang einen Gewinn von 0,977 Prozent. Der S&P 500 notierte noch vor einem Monat, am 06.05.2024, bei 5 180,74 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 06.03.2024, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 5 104,76 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 06.06.2023, wies der S&P 500 einen Stand von 4 283,85 Punkten auf.
Seit Beginn des Jahres 2024 ging es für den Index bereits um 12,78 Prozent nach oben. Bei 5 362,35 Punkten erreichte der S&P 500 bislang ein Jahreshoch. Bei 4 682,11 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Tops und Flops im S&P 500
Die Top-Aktien im S&P 500 sind aktuell J M Smucker (+ 5,57 Prozent auf 116,47 USD), Illumina (+ 5,08 Prozent auf 112,22 USD), PayPal (+ 4,58 Prozent auf 66,44 USD), Expedia (+ 2,86 Prozent auf 118,66 USD) und Hewlett Packard Enterprise (+ 2,67 Prozent auf 20,00 USD). Flop-Aktien im S&P 500 sind hingegen Eaton (-3,73 Prozent auf 314,40 USD), Super Micro Computer (-3,36 Prozent auf 775,56 USD), NRG Energy (-3,13 Prozent auf 79,00 USD), Old Dominion Freight Line (-3,09 Prozent auf 170,27 USD) und DexCom (-3,00 Prozent auf 114,54 USD).
Die meistgehandelten S&P 500-Aktien
Im S&P 500 ist die NVIDIA-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 7 374 355 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Im S&P 500 macht die Microsoft-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 2,841 Bio. Euro den größten Börsenwert aus.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Titel im Fokus
Im S&P 500 weist die SVB Financial Group-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die First Republic Bank-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 400,00 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu J. M. Smucker Co.mehr Nachrichten
Analysen zu J. M. Smucker Co.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
DexCom Inc. | 85,12 | 0,52% |
|
Digital Realty Trust Inc. | 162,28 | 0,66% |
|
Eaton Corporation Public Limited Company | 305,20 | 0,39% |
|
Expedia Inc. | 191,02 | 15,41% |
|
First Republic Bank | 0,01 | 11,63% |
|
Hewlett Packard Enterprise Co. | 20,64 | 0,58% |
|
Illumina Inc. | 108,36 | -8,86% |
|
J. M. Smucker Co. | 99,34 | 0,59% |
|
Microsoft Corp. | 397,65 | -0,43% |
|
NRG Energy Inc. | 100,90 | 1,59% |
|
NVIDIA Corp. | 125,30 | 1,34% |
|
Old Dominion Freight Line Inc. | 191,10 | 1,51% |
|
PayPal Inc | 75,51 | -0,25% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 054,55 | -0,48% |