Trade Republic in Österreich ab sofort "steuereinfach", kostenfreies Girokonto mit AT IBAN und 2,25 Prozent Zinsen p.a. auf das gesamte Guthaben! -w-

Boeing Aktie

Boeing für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 850471 / ISIN: US0970231058

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
06.10.2017 21:29:41

USA belegen Bombardier-Flugzeuge mit weiteren Strafzöllen

WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Regierung verhängt nach Vorwürfen von Boeing über unfaire Subventionen weitere Strafzölle auf Flugzeuge des kanadischen Herstellers Bombardier. Für Mittelstrecken-Maschinen der Baureihe "C Series" soll ein Ausgleichszoll von 80 Prozent fällig werden, wie das Handelsministerium am Freitag mitteilte.

Die USA hatten die Bombardier-Flieger bereits in der vergangenen Woche mit Anti-Dumping-Zöllen in Höhe von 220 Prozent belegt und den Konflikt damit eskalieren lassen. Die Anordnungen sind zwar vorläufig, wirken aber schon, weil Zoll- und Grenzschutz angewiesen wurden, Barsicherheiten von Importeuren der Flugzeuge einzutreiben.

Ein endgültiger Beschluss des Handelsministeriums soll im Dezember folgen. Danach müssten die Zölle noch von der US-Behörde International Trade Commission bestätigt werden. Sollten die Abgaben letztlich doch nicht erhoben werden, würden die eingetriebenen Sicherheiten wieder an die betroffenen Unternehmen ausbezahlt.

US-Rivale Boeing hatte Bombardier beschuldigt, Flugzeuge mit Hilfe staatlicher Zuschüsse zu Schleuderpreisen unter den Herstellungskosten anzubieten. "Die USA fühlen sich dem freien, fairen und wechselseitigen Handel mit Kanada verpflichtet, aber dies ist nicht unsere Vorstellung von einem ordentlich funktionierenden Handelsverhältnis", sagte Handelsminister Wilbur Ross.

Bombardier hatte die Strafzölle in der Vorwoche als "absurd" bezeichnet. Die kanadische Außenministerin Chrystia Freeland wies die Vorwürfe ebenfalls scharf zurück und beschuldigte die USA, damit Konkurrenz ausschalten zu wollen. Unruhe löste der Streit auch in Großbritannien aus, wo Bombardier Tausende Arbeiter beschäftigt. Premierministerin Theresa May äußerte sich "bitter enttäuscht"./hbr/DP/he

Nachrichten zu Bombardier Inc. (B)mehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Boeing Co.mehr Analysen

17.04.25 Boeing Outperform RBC Capital Markets
15.04.25 Boeing Outperform RBC Capital Markets
15.04.25 Boeing Overweight JP Morgan Chase & Co.
09.04.25 Boeing Buy Jefferies & Company Inc.
09.04.25 Boeing Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Boeing Co. 155,42 2,00% Boeing Co.