Tipps der Analysten |
05.03.2014 22:13:33
|
Updates zu Adidas, Beiersdorf, Metro und RWE
FRANKFURT - Die Commerzbank hat das Kursziel für Adidas (adidas) nach Zahlen von 96 auf 93 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Buy" belassen. Die nachteilhafte Wechselkursentwicklung überschatte das starke Geschäft des Sportartikelherstellers, schrieb Analyst Andreas Riemann in einer am Mittwochnachmittag vorgelegten Studie. Angesichts der operativen Verbesserungen rät er aber bei Kursen von rund 80 Euro Positionen aufzubauen.
ADIDASFRANKFURT - Die DZ Bank hat die Einstufung für Adidas (adidas) nach Zahlen für 2013 auf "Kaufen" mit einem fairen Wert von 96 Euro belassen. Die Gewinnziffern des Sportartikelherstellers seien im Rahmen der Erwartungen ausgefallen, schrieb Analyst Herbert Sturm in einer Studie vom Mittwoch. Allerdings liege der von negativen Währungseffekten getrübte Ausblick auf 2014 klar unter den Marktprognosen. Deshalb geht der Experte von einer kurzfristigen Belastung des Aktienkurses aus.
BEIERSDORF AGPARIS - Die französische Investmentbank Exane BNP Paribas hat das Kursziel für Beiersdorf nach Zahlen von 83 auf 78 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Outperform" belassen (Kurs: 71,68 Euro). Auf der Gewinnseite habe das vierte Quartal nicht sonderlich beeindruckt, vor allem hinsichtlich der Margen der Consumer-Sparte, schrieb Analyst Eamonn Ferry in einer Studie vom Mittwoch. Deshalb sowie wegen Währungseffekten und leicht gesenkter Margenerwartungen habe er seine Gewinnprognosen reduziert. Die Aktie des Konsumgüterherstellers bleibe aber mittel- bis langfristig attraktiv.
BEIERSDORF AGNEW YORK - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für Beiersdorf nach Jahreszahlen auf "Sell" belassen. Die Kennziffern des Konsumgüter-Herstellers hätten den Erwartungen weitgehend entsprochen, schrieb Analystin Rosie Edwards in einer Studie vom Mittwoch. Der Cash-Bestand werde aber zu wenig ausgenutzt. Die Dividende, die mit 0,70 Euro je Aktie niedriger ausfalle als vom Markt erwartet, belege dies.
DMG MORI SEIKIFRANKFURT - Die DZ Bank hat die Einstufung für DMG Mori Seiki (DMG MORI SEIKI AKTIENGESELLSCHAFT) auf "Verkaufen" mit einem fairen Wert von 16 Euro belassen. Der Werkzeugmaschinenbauer dürfte seine Beteiligung an der Kapitalerhöhung des japanischen Partners DMG Mori Seiki Co. Ltd leicht finanzieren können, schrieb Analyst Jasko Terzic in einer Studie vom Mittwoch. Die jüngste Unsicherheit durch die Ukraine-Krise könnte aber das Russland-Geschäft des Unternehmens belasten. Er bleibe daher bei seiner Empfehlung, das Papier zu verkaufen.
METRO AGFRANKFURT - Die Commerzbank hat Metro AG (METRO) von "Buy" auf "Add" abgestuft und das Kursziel von 47,50 auf 34,50 Euro gesenkt. Die Unruhen in der Ukraine und auf der Krim, die schlechte Investorenstimmung gegenüber Russland sowie eine ausgeprägte Währungsschwäche in Märkten wie Russland, Türkei oder der Ukraine könnten die Bilanz des deutschen Handelskonzerns belasten, schrieb Analyst Jürgen Elfers in einer Studie vom Mittwoch. Ein Börsengang Cash & Carry Russland noch in der ersten Jahreshälfte erscheine nun unwahrscheinlich.
RWE AG(NEU)NEW YORK - Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für RWE nach Jahreszahlen auf "Neutral" belassen. Die negative Haltung des Marktes zur Bilanz des Versorgers erscheine ihr übertrieben, schrieb Analystin Nathalie Casali in einer Studie vom Mittwoch. Das Management sei in seinem Umdenken bereits weiter als seine wichtigsten Wettbewerber. Nach der aus ihrer Sicht bereits relativ starken Aktienkursentwicklung in den vergangenen sechs Monaten hält Casali aber kurzfristig eine Abwertung für möglich.
RWE AG(NEU)NEW YORK - Die US-Investmentbank Morgan Stanley hat das Kursziel für RWE nach Zahlen von 26 auf 31 Euro angehoben, aber die Einstufung auf "Equal-weight" belassen. Der Energiekonzern habe respektable Resultate für 2013 geliefert und am Ausblick auf 2014 festgehalten, schrieb Analyst Bobby Chada in einer Studie vom Mittwoch. Die Nettoverschuldung sei sogar niedriger als erwartet ausgefallen.
SALZGITTER AGLONDON - Die US-Bank Citigroup hat Salzgitter nach Zahlen für 2013 von "Sell" auf "Neutral" hochgestuft und das Kursziel von 28 auf 31 Euro angehoben. Der Stahlkonzern habe die entscheidende Phase in puncto Umstrukturierung hinter sich und dürfte 2014 einige Sparerfolge verbuchen, schrieb Analyst Michael Flitton in einer Studie vom Mittwoch. Der Experte erhöhte seine Ergebnisschätzung für 2015 um zwölf Prozent. Die Kurszielerhöhung begründete er mit der Verlagerung des Bewertungshorizonts von 2013/14 auf 2014/15.
dpa-AFX
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Salzgittermehr Nachrichten
29.01.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: SDAX am Mittwochnachmittag in der Verlustzone (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Börse Frankfurt: SDAX legt zu (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Gewinne in Frankfurt: SDAX zum Ende des Dienstagshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: SDAX am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Salzgitter-Aktie weiterhin stark - Oddo reagiert auf Übernahmepläne (dpa-AFX) | |
28.01.25 |
Handel in Frankfurt: SDAX zum Start auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: SDAX präsentiert sich zum Handelsstart leichter (finanzen.at) | |
24.01.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: So bewegt sich der SDAX am Freitagmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Salzgittermehr Analysen
27.01.25 | Salzgitter Hold | Deutsche Bank AG | |
24.01.25 | Salzgitter Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.01.25 | Salzgitter Buy | Baader Bank | |
23.01.25 | Salzgitter Hold | Jefferies & Company Inc. | |
06.12.24 | Salzgitter Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 253,40 | -2,12% | |
Beiersdorf AG | 128,55 | -1,64% | |
Ceconomy St. | 2,96 | -1,79% | |
DMG MORI | 45,40 | 0,00% | |
RWE AG St. | 29,73 | 0,75% | |
Salzgitter | 17,70 | -0,39% |