Engie Aktie
WKN: A0ER6Q / ISIN: FR0010208488
09.12.2013 10:26:32
|
UPDATE: MÄRKTE EUROPA/DAX zurück über 9.200 Punkte
(NEU: Übersichtstabelle Devisen)
Von HERBERT RUDE
Die nachlassenden Sorgen vor einer strafferen US-Geldpolitik stützen am Montag die Stimmung an den europäischen Börsen. Der Dax legt im frühen Handel 0,4 Prozent zu auf 9.210 Punkte. Auch der Euro-Stoxx-50 setzt seinen Erholungskurs vom Freitagnachmittag fort und steigt um 0,1 Prozent auf 2.982 Zähler. Ein weiterer Gewinner ist der Euro, der nun auch die Marke von 1,37 Dollar testet und zum Yen auf den höchsten Stand seit fünf Jahren gestiegen ist. Allerdings bewegt sich auch der Dollar zum Yen im Bereich eines Fünfjahreshochs.
Die Vorlagen stimmen am Morgen: In den USA haben die Aktien am Freitag die Verluste der vorausgegangenen Tage nahezu ausgebügelt, und in Asien geht es besonders an jenen Börsen nach oben, an denen die Kurse besonders stark unter den Diskussionen um eine straffere US-Geldpolitik gelitten hatten, so in Indien.
Nach Einschätzung des Präsidenten der US-Notenbank-Filiale in Chicago ist es noch zu früh, um die Anleiherückkäufe der US-Notenbank zurückzufahren. Charles Evans sagte, er sei zwar offen für solche Überlegungen, wolle aber erst ein paar aufeinanderfolgende Monate mit ähnlich guten Arbeitsmarktdaten sehen, um überzeugt zu sein, dass diese Entwicklung von Dauer und eine Drosselung der bis dato expansiven Geldpolitik der Fed angeraten sei.
Daneben setzen Marktteilnehmer zunehmend darauf, dass gute Konjunkturdaten die Unternehmensgewinne antreiben. Die Stärke der Konjunktur und damit einhergehende steigende Unternehmensgewinne könnten die superlockere Geldpolitik der Fed als Kurstreiber ablösen. "Das Drohwort 'Tapering' scheint seinen Schrecken erst einmal verloren zu haben", sagt ein Händler. Mit Tapering wird im Englischen die Reduzierung der Wertpapierkäufe der US-Notenbank bezeichnet.
Aus konjunktureller Perspektive kommen gute Nachrichten aus China. Dort sind die Exporte im November mit 12,7 Prozent deutlich und zudem stärker als erwartet gestiegen. Auch von saisonalen Einflüssen kommt Rückenwind: "Investoren wollen zum näher rückenden Jahresende keine zu niedrige Aktienquote aufweisen, das sollte die Kurse stützen", sagt ein Marktteilnehmer. Auch vom großen Verfall an der Options- und Terminbörse Eurex am Freitag kommender Woche sollte Unterstützung für die Aktien ausgehen.
Bei den Einzelwerten steht EADS im Blick. Hier werden nach einem Treffen mit dem Betriebsrat Aussagen zum Sparprogramm erwartet. "Das ist wichtig, weil die Details am Mittwoch auf der Investorenkonferenz in London vorgelegt werden sollen", sagt ein Händler. Im frühen Handel verliert die Aktie 0,2 Prozent.
Im DAX führen Merck, Deutsche Post, Siemens und Continental mit Aufschlägen von etwa einem Prozent die Gewinnerliste an. Auf europäischer Ebene sind GDF Suez mit einem Plus von 1,7 Prozent gefragt, nachdem Merrill Lynch die Aktien auf die Kaufliste genommen hat. Eine Abstufung auf "Underperform" durch Exane BNP drückt derweil den Kurs von Danone um 1,5 Prozent.
=== DEVISEN zuletzt +/- % 0.00 Uhr Fr, 17.46 Uhr EUR/USD 1,3718 +0,0% 1,3714 1,3695 EUR/JPY 141,4524 -0,0% 141,4596 140,8217 EUR/CHF 1,2235 +0,1% 1,2228 1,2236 USD/JPY 103,1280 -0,0% 103,1395 102,8160 GBP/USD 1,6370 +0,1% 1,6348 1,6344 === Kontakt zum Autor: herbert.rude@wsj.comDJG/hru/gos
(END) Dow Jones Newswires
December 09, 2013 03:53 ET (08:53 GMT)
Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 03 53 AM EST 12-09-13

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Engie (ex GDF Suez)mehr Nachrichten
Analysen zu Engie (ex GDF Suez)mehr Analysen
02.04.25 | Engie Buy | Jefferies & Company Inc. | |
08.08.24 | Engie Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
02.08.24 | Engie Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.04.24 | Engie Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
15.04.24 | Engie Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Danone S.A. | 74,84 | -0,03% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 36,95 | 0,00% |
|
Engie (ex GDF Suez) | 18,23 | 1,19% |
|
Siemens AG | 208,45 | -1,28% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23 249,65 | -0,41% |