Bilfinger Aktie
WKN: 590900 / ISIN: DE0005909006
17.06.2015 19:47:46
|
UPDATE/Bilfinger will defizitäres Kraftwerksgeschäft loswerden
--Hohe Verluste und erheblicher Abschreibungsbedarf bei Power
--Bilfinger leitet Verkaufsprozess für Power ein
--Aktie sackt ab
(NEU: Weitere Details, Marktreaktion)
Von Matthias Goldschmidt
FRANKFURT (Dow Jones)--Der Baudienstleister Bilfinger zieht die Reißleine: Nach anhaltenden Problemen im Kraftwerksgeschäft hat sich der Vorstand nach seiner Sitzung am Mittwoch entschieden, den Bereich Power zu verkaufen und sich fortan auf das Geschäft mit Kunden im Industrie- und Immobiliensektor zu konzentrieren. Zuvor hatte eine Prüfung neuerliche beträchtliche Verluste in dem Geschäftsfeld zutage gefördert, die die Halbjahreszahlen des MDAX-Konzerns massiv belasten werden.
Bilfinger hatte die Aktionäre nach einem rabenschwarzen Jahr 2014 und einem enttäuschenden ersten Quartal erst im April mit einer Gewinnwarnung verschreckt. Im Spezialistenhandel am Mittwoch verliert die Aktie 6 Prozent.
Für das Geschäftsfeld Power werde ein "strukturierter Verkaufsprozess" gestartet, der innerhalb eines Jahres abgeschlossen werden soll, teilte Bilfinger nun mit. Im Halbjahresbericht, der im August veröffentlicht wird, werde Power bereits als "nicht fortzuführende Aktivität" geführt werden.
Das Energiegeschäft war zu besseren Zeiten noch der Bereich mit der höchsten Marge im Bilfinger-Konzern. Zuletzt ging es jedoch deutlich bergab. Ein Grund ist vor allem, dass die großen Stromkonzerne wegen der Energiewende in Deutschland Abstand von Investitionen in ihren Kraftwerkspark nehmen. Dadurch verdient auch Bilfinger als Dienstleister weniger.
Deshalb sei eine weitere Internationalisierung von Power notwendig. Die dafür erforderliche Ausweitung des Projektgeschäfts passe aber nicht zur Strategie und zum Risikoprofil von Bilfinger als Engineering- und Service-Konzern. Das Unternehmen hofft deswegen auf einen neuen Eigentümer mit Erfahrung im Projektgeschäft. In dem Bereich arbeiten 11.000 Mitarbeiter, er hat 2014 eine Leistung von 1,45 Milliarden Euro erbracht.
Im laufenden Geschäftsjahr erwartet Bilfinger bei Power nach einer neuerlichen Prüfung nun einen bereinigten EBITA-Verlust von bis zu 100 Millionen Euro, wovon sich ein Großteil im ersten Halbjahr niederschlagen werde. Im Vorjahr hatte der EBITA-Gewinn 8 Millionen Euro betragen. Zudem stehe eine "erhebliche außerplanmäßige Wertminderung auf die Geschäfts- und Firmenwerte" an. Darüber hinaus werden Einmalaufwendungen zur Senkung der Fixkosten anfallen.
In den übrigen Bereichen Industrial sowie Building and Facility erwartet der Konzern im ersten Halbjahr ein bereinigtes EBITA im mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich nach 87 Millionen im Vorjahr. Während sich Building and Facility weiterhin positiv entwickle, seien im Geschäftsfeld Industrial die Auswirkungen des niedrigen Ölpreises sowie der geringen Nachfrage im Kraftwerkssektor zu spüren.
Auf der anderen Seite kann sich Bilfinger über einen Zufluss von insgesamt 100 Millionen Euro bis zum Ende des dritten Quartals freuen. Das Geld stammt aus dem ebenfalls am Mittwoch angekündigten Verkauf der restlichen Anteile in Höhe von 30,3 Prozent der Julius Berger Nigeria plc an nigerianische Investoren und der Trennung von der verbliebenen Beteiligung an der Julius-Berger-Tochtergesellschaft in Wiesbaden. Zum Ende des zweiten Quartals wird Bilfinger daraus einen Gewinn von 60 Millionen Euro realisiert haben.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/mgo/sha
(END) Dow Jones Newswires
June 17, 2015 13:16 ET (17:16 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 01 16 PM EDT 06-17-15

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Bilfinger SEmehr Nachrichten
28.04.25 |
EQS-News: Bilfinger SE: Aktienrückkauf (EQS Group) | |
28.04.25 |
EQS-News: Bilfinger SE: Share Buyback (EQS Group) | |
28.04.25 |
EQS-PVR: Bilfinger SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
28.04.25 |
EQS-PVR: Bilfinger SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
28.04.25 |
MDAX-Papier Bilfinger SE-Aktie: So viel hätte eine Investition in Bilfinger SE von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
22.04.25 |
EQS-News: Bilfinger SE: Share Buyback (EQS Group) | |
22.04.25 |
EQS-News: Bilfinger SE: Aktienrückkauf (EQS Group) | |
22.04.25 |
EQS-PVR: Bilfinger SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) |
Analysen zu Bilfinger SEmehr Analysen
16.04.25 | Bilfinger Buy | Deutsche Bank AG | |
24.03.25 | Bilfinger Buy | Deutsche Bank AG | |
05.03.25 | Bilfinger Buy | Deutsche Bank AG | |
05.03.25 | Bilfinger Buy | UBS AG | |
04.03.25 | Bilfinger Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Bilfinger SE | 73,95 | 1,51% |
|