RTL Aktie
WKN: 861149 / ISIN: LU0061462528
02.07.2023 14:31:38
|
TV-Quoten: Silbereisen unterliegt mit 'Schlagerbooom' gegen 'Die Unterirdischen'
BERLIN (dpa-AFX) - Entertainer Florian Silbereisen hat im Quotenrennen am Samstagabend gegen die Wiederholung eines "München Mord"-Krimis von 2019 das Nachsehen gehabt. Im Schnitt 4,01 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer entschieden sich für "Schlagerbooom Open Air - Die Stadionshow in Österreich". Die live aus Kitzbühel im Ersten übertragene Show kam auf einen Marktanteil von 20,3 Prozent und landete damit knapp hinter dem ZDF-Krimi mit dem Episodentitel "Die Unterirdischen" - diesen wollten durchschnittlich 4,44 Millionen Menschen sehen (21,1 Prozent).
Für die Silbereisen-Show dürfte das ein eher maues Ergebnis sein. Mit Gästen wie etwa Andreas Gabalier, Howard Carpendale, DJ Ötzi, Beatrice Egli, Vicky Leandros, Mireille Mathieu, Daniela Katzenberger sowie Al Bano und Romina Power war sie als "TV-Open-Air-Show des Jahres" angekündigt worden.
In der Reihe "Die Feste mit Florian Silbereisen" waren zuletzt die Show "Der große Schlagerabschied" im Januar sowie "Das Adventsfest der 100 000 Lichter" Anfang Dezember auf jeweils 5,05 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer gekommen. Beim "Schlagerabschied" im Januar hatte Jürgen Drews seinen Bühnenabschied gegeben. Bei der Silbereisen-Show "Alle singen Weihnachten" am 19. Dezember waren es indes nur 3,60 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer.
Auf RTL lief diesen Samstagabend die Show "Denn sie wissen nicht, was passiert" mit Barbara Schöneberger, Günther Jauch und Motsi Mabuse vor 1,60 Millionen Menschen (9,3 Prozent). Durchschnittlich 1,05 Millionen entschieden sich auf Vox (ProSiebenSat1 Media SE) für den Actionstreifen "Das A-Team - Der Film" (5,0 Prozent). Kabel eins hatte die Krimiserie "Navy CIS: L.A." im Programm, was 600 000 Leute interessierte (2,9 Prozent).
Der Animationsfilm "Angry Birds 2 - Der Film" konnte auf Sat.1 470 000 Menschen für sich gewinnen (2,3 Prozent). ZDFneo zeigte die Komödie "Bridget Jones - Am Rande des Wahnsinns" - 280 000 Zuschauerinnen und Zuschauer entschieden sich dafür (1,3 Prozent)./lif/DP/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu RTLmehr Nachrichten
04.04.25 |
XETRA-Handel MDAX-Börsianer nehmen am Freitagnachmittag Reißaus (finanzen.at) | |
04.04.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: Das macht der MDAX am Freitagmittag (finanzen.at) | |
04.04.25 |
Schwacher Handel: MDAX beginnt Handel mit Verlusten (finanzen.at) | |
03.04.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: MDAX fällt schlussendlich (finanzen.at) | |
03.04.25 |
MDAX aktuell: Das macht der MDAX aktuell (finanzen.at) | |
03.04.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: So steht der MDAX mittags (finanzen.at) | |
03.04.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: MDAX startet im Minus (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Verluste in Frankfurt: MDAX beendet den Handel im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu RTLmehr Analysen
26.03.25 | RTL Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
21.03.25 | RTL Market-Perform | Bernstein Research | |
20.03.25 | RTL Neutral | UBS AG | |
20.03.25 | RTL Market-Perform | Bernstein Research | |
05.02.25 | RTL Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
ProSiebenSat.1 Media SE | 5,59 | -1,93% |
|
RTL | 31,90 | -7,00% |
|