25.11.2012 12:52:31
|
Thyssenkrupp will 2 Milliarden Euro sparen - Bericht
Sparen steht beim Stahl- und Technologiekonzern ThyssenKrupp offenbar weiter ganz oben auf der Agenda. In den kommenden drei Jahren sollen die Kosten um zwei Milliarden Euro gedrückt werden, schreibt die Süddeutsche Zeitung mit Verweis auf Konzernkreise. Ein großer Arbeitsplatz-Abbau sei bei dem Sparpaket aber nicht vorgesehen.
Vorstandschef Heinrich Hiesinger will dem Bericht zufolge nicht nur sparen, sondern im nächsten Jahr gleichzeitig fast 2 Milliarden Euro investieren. Profitieren sollen davon Forschung und Entwicklung sowie die gut laufenden Sparten Aufzüge, Industrieanlagen und Marine.
Ein Sprecher sagte, zu den Spekulationen wolle sich das Unternehmen nicht äußern. Der Jahresabschluss sei noch nicht aufgestellt. Er werde am 10. Dezember im Aufsichtsrat beraten und am Folgetag veröffentlicht.
Auslöser für das Sparprogramm ist laut Zeitung der schwierige Verkauf der Stahlwerke in den USA und Brasilien. Der Verkaufsprozess laufe zwar, ein Abschlus sei allerdings noch nicht absehbar. Für das Amerika-Geschäft könnten vier Milliarden Euro erlöst werden, wie interne Berechnungen verschiedener Szenarien ergeben hätten. Das würde eine Wertberichtigung von 3 Milliarden Euro nach sich ziehen, da die Anlagen noch mit 7 Milliarden Euro in der Bilanz stünden.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/thl/smh
(END) Dow Jones Newswires
November 25, 2012 06:21 ET (11:21 GMT)
Copyright (c) 2012 Dow Jones & Company, Inc.- - 06 21 AM EST 11-25-12
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu thyssenkrupp AGmehr Nachrichten
31.01.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX liegt im Plus (finanzen.at) | |
31.01.25 |
thyssenkrupp-Aktie klar fester: Aktionäre unzufrieden - thyssenkrupp-Chef wirbt um Vertrauen (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: MDAX am Mittag auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX beginnt den Freitagshandel kaum bewegt (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX zum Handelsende stärker (finanzen.at) | |
30.01.25 |
EQS-PVR: thyssenkrupp AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
30.01.25 |
Zuversicht in Frankfurt: MDAX nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Börsianer lassen MDAX am Donnerstagmittag steigen (finanzen.at) |
Analysen zu thyssenkrupp AGmehr Analysen
06.12.24 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
26.11.24 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
25.11.24 | thyssenkrupp Underweight | Barclays Capital | |
22.11.24 | thyssenkrupp Halten | DZ BANK | |
19.11.24 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
thyssenkrupp AG | 4,82 | 0,08% |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 732,05 | 0,02% | |
FTSE GLOB G IND | - | ||
Prime All Share | 8 394,62 | 0,02% | |
HDAX | 11 287,37 | 0,01% | |
CDAX | 1 848,46 | -0,01% | |
EURO STOXX | 541,38 | 0,08% |