Schweiter Aktie

Schweiter für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 879123 / ISIN: CH0010754924

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
10.12.2012 06:31:31

Thomson Reuters ONE/Schweiter Technologies veräussert Ismeca Semiconductor und kauft eigene Aktien zurück

Schweiter Technologies / Schweiter Technologies veräussert Ismeca Semiconductor und kauft eigene Aktien zurück . Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Horgen, 10. Dezember 2012 - Schweiter Technologies AG hat sich mit der amerikanischen Cohu, Inc. über den Verkauf aller Anteile der Ismeca Semiconductor Holding AG geeinigt. Die Transaktion soll Ende Dezember 2012 vollzogen werden. Zudem hat der Verwaltungsrat beschlossen, ein auf zwei Jahre beschränktes Aktienrückkauf-Programm von maximal 10% des Aktienkapitals durchzuführen.

Ismeca Seminconductor ist der weltweit führende Anbieter von Hochgeschwindigkeits-Automaten für den Halbleiter- und LED-Backendbereich (Testing, Inspection, Sorting, Marking und Taping). Ismeca Semiconductor ist eine Division der Schweiter Technologies Gruppe und erzielte 2011 einen Umsatz von CHF 88 Mio. und einen Betriebsgewinn CHF 5 Mio. Der weltweite Personalbestand liegt bei 365 Mitarbeitern.

Der Verkaufspreis für das schuldenfreie Unternehmen beträgt USD 54.5 Mio. (rd. CHF 51 Mio.) zuzüglich Barmittel, welche in der Unternehmung verbleiben. Nicht Gegenstand der Transaktion ist die Liegenschaft in La Chaux-de-Fonds mit einem Marktwert von rund CHF 18 Mio. Diese soll an einen Immobilieninvestor veräussert werden. Zudem fliessen vor Abschluss der Transaktion insgesamt rund CHF 30 Mio. als Dividendenzahlungen an die Schweiter Technologies Holding zurück. Aus der gesamten Transaktion resultiert ein Buchgewinn in der Grössenordnung von CHF 20 Mio.

Die an der Nasdaq kotierte Cohu-Gruppe produziert Testsysteme, Burn-in-Tests, thermische Subsysteme und MEMS-Tests, die von internationalen Halbleiterherstellern eingesetzt werden, und ist in der Herstellung von Mikrowellentechniken und Videoausrüstungen tätig. Cohu mit Sitz in Poway, CA. (USA), verfügt über bedeutende Aktivitäten in den Vereinigten Staaten, in Deutschland und auf den Philippinen, mit Vertriebs- und Servicestandorten weltweit. Der Umsatz von Cohu betrug im Jahr 2011 USD 309 Mio. (www.cohu.com).

Cohu wird Ismeca Seminconductor in der bisherigen Form weiterführen, insbesondere als schweizerisches Unternehmen mit Hauptsitz in La Chaux-de-Fonds, Produktionsstätten in Malysia und China sowie dem weltweitem Vertrieb. Der CEO von Ismeca Semiconductor, Lorenzo Giarrè, bleibt in dieser Funktion. Ian von Fellenberg, Head of Corporate Development und Mitglied der Gruppenleitung von Schweiter Technologies wird ebenfalls eine Funktion innerhalb der Cohu-Gruppe übernehmen und mit dem Abschluss der Transaktion auch aus der Gruppenleitung von Schweiter Technologies austreten.

Der Verwaltungsrat der Schweiter Technologies AG hat beschlossen, ein Aktienrückkaufprogramm über maximal 10% des im Handelsregister eingetragenen Aktienkapitals zu lancieren, was maximal 144'367 Inhaberaktien von je CHF 1 Nennwert und zum Schlusskurs vom 6. Dezember 2012 einem Volumen von bis zu rd. CHF 67 Mio. entspricht. Der effektive Umfang des Rückkaufprogramms wird einerseits durch die frei verfügbare Liquidität der Gesellschaft und aufgrund der Marktlage vom Verwaltungsrat nach freiem Ermessen bestimmt. Das Programm wird am 18. Dezember 2012 beginnen und längstens bis zum 31. Oktober 2014 dauern. Mit der Durchführung wurde die Zürcher Kantonalbank betraut. Die zu erwerbenden Aktien werden über eine separate Handelslinie unter Abzug der Verrechnungssteuer zurückgekauft und sollen mittels Kapitalherabsetzungsbeschluss an kommenden Generalversammlungen vernichtet werden.

An der attraktiven Dividendenpolitik gemäss den bereits früher kommunizierten Richtlinien soll auch in Zukunft festgehalten werden. Dabei sollen Ausschüttungen zuerst in der Form einer Rückzahlung der Reserven aus Kapitaleinlagen erfolgen (maximal CHF 39.8 Mio.).

Aus aktuellem Anlass findet am 10. Dezember 2012 um 12.00 Uhr eine Medien- und Analystenkonferenz im Hotel Marriott, Zürich statt.

Für weitere Informationen: Martin Klöti, Head of Management Services Tel. +41 44 718 33 03, Fax +41 44 718 34 51, martin.kloeti@schweiter.com

Schweiter Technologies AG, Neugasse 10, CH - 8810 Horgen, Switzerland Telefon +41 44 718 33 03 Fax +41 44 718 34 51 info@schweiter.com www.schweiter.com

Die Medienmitteilung ist auf folgendem Link als PDF abrufbar:

Medienmitteilung (PDF): http://hugin.info/100347/R/1663490/539461.pdf

This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that: (i) the releases contained herein are protected by copyright and other applicable laws; and (ii) they are solely responsible for the content, accuracy and originality of the information contained therein.

Source: Schweiter Technologies via Thomson Reuters ONE [HUG#1663490]

--- Ende der Mitteilung ---

Schweiter Technologies Neugasse 10 Horgen Schweiz

ISIN: CH0010754924;

http://www.schweiter.com (END) Dow Jones Newswires

   December 10, 2012 00:01 ET (05:01 GMT)- - 12 01 AM EST 12-10-12

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Nachrichten zu Schweiter AG (I)mehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Schweiter AG (I)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!