05.06.2014 20:33:58
|
Suzhou erhält den Lee Kuan Yew World City Preis
Photo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20140604/94097 [http://photos.prnewswire.com/prnh/20140604/94097]
Am Abend des 2. Juni wurde der Preis dem Bürgermeister von Suzhou, Zhou Naixiang, von Singapurs Präsidenten, Tony Tan Keng Yam, bei einer Verleihungsfeier während des World Cities Summit in Singapur übergeben. In seiner Ansprache dankte Hr. Zhou allen seinen Freunden zu Hause und in der ganzen Welt für ihr Interesse und ihre Unterstützung bei der Entwicklung von Suzhou und sagte, dass dieser Preis die beste Bestätigung für die Bemühungen der Einwohner von Suzhou bei herausragender Stadtplanung und -entwicklung sei.
Am Nachmittag desselben Tages nahm Hr. Zhou an einer Baumpflanz-Zeremonie zur Feier des 20. Jahrestages der Sino-Singapur-Kooperation teil und besuchte die Gardens by the Bay, Singapurs größtes städtisches Gartenprojekt. Vor der Eröffnungsfeier übergab er dem Premierminister von Singapur, Lee Hsien Loong, ein Fotoalbum mit dem Titel "Schönes Suzhou", das besonders für das Gipfeltreffen in Singapur geschaffen wurde.
Der Lee Kuan Yew World City Preis ist einer der Höhepunkte des
World Cities Summit in Singapur. In den mehr als 30 Jahren seit der
Reformierung und Öffnung Chinas hat Suzhou laufend am Studium und der
Umsetzung verschiedener Lösungen für Stadtplanung, -bau und
verwaltung gearbeitet. Durch die unermüdlichen Bemühungen bei der
Revitalisierung und Entwicklung der Stadt, für den Erhalt und der
Promotion ihres kulturellen Erbes, für die Optimierung und Stärkung
ihrer Wirtschaft, für den Schutz und die Verbesserung ihres
ökologischen Umfeldes, und bei der Einführung von
gesellschaftspolitischen Programmen zum Nutzen der Einwohner, hat
sich Suzhou in eine charmante, dynamische und lebenswerte Stadt
verwandelt.
Premierminister Lee gratulierte Suzhou bei der Eröffnungsfeier des Gipfeltreffens unter herzlichem Applaus der 1.000 Gäste sowohl in Englisch als auch in Chinesisch zum Erhalt des Preises und meinte, dass Suzhou aufgrund der großen Errungenschaften des Suzhou Industrial Park erstaunlichen wirtschaftlichen Wohlstand erreicht habe und es gleichzeitig gelungen sei, das ikonische kulturelle und historische Erbe zu erhalten, wobei er als Beispiel die Pingjiang Road anführte, eine charakteristische, unter Denkmalschutz stehende Straße in Suzhou.
In seiner Dankesrede erklärte Hr. Zhou, dass sich Suzhou immer schon dem Erhalt seiner Geschichte gewidmet und sich gleichzeitig aber auch in eine durchaus moderne Stadt entwickelt habe, indem man sowohl das kulturelle Erbe als auch kreative Innovation bei der wirtschaftlichen Entwicklung und des ökologischen Umfeldes der Stadt berücksichtigte, ebenso wie die wirtschaftlichen und menschlichen Elemente, aus denen sich eine Stadt zusammensetzt. Dies habe zu einer Fusion von alten und modernen Merkmalen und einer kulturellen DNA geführt, die sich auf die Errungenschaften der Einwohner Suzhous in der Vergangenheit stütze, ohne von Tradition eingeengt zu werden. Die Stadt schlage nun ein neues Kapitel in der Zusammenarbeit auf, um eine Win-win-Situation zu schaffen, die auf Offenheit und Einbeziehung aufbaue.
Hr. Zhou sagte, dass dieser Preis nicht nur ein starkes Signal der Ermutigung sende, sondern auch zum richtigen Zeitpunkt eine Erinnerung an die noch zu leistende Arbeit sei. Suzhou werde bei seinen Bemühungen, eine noch lebenswertere Stadt zu entwickeln, weiterhin von der Vordenkerrolle Singapurs und seiner erfolgreichen Erfahrung, genauso wie von den anderen erfolgreichen urbanen Experimenten in der ganzen Welt lernen, und für alle, die Suzhou als ihre neue Heimat in Erwägung ziehen möchten, ein einladendes Umfeld bereitstellen.
OTS: Suzhou Industrial Park Administrative Committee newsroom: http://www.presseportal.de/pm/111252 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_111252.rss2
Pressekontakt: KONTAKT: Fr. Ren Yi, +86-512-6668 1834 oder ry@sipac.gov.cn

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!