10.09.2015 18:24:39
|
Studie: Optimale Zugtaktung spart Millionen Stunden Reisezeit
BERLIN (dpa-AFX) - Mit einer besseren Taktung der Zugverbindungen in Deutschland könnten nach Einschätzung von Experten mindestens acht bis zwölf Millionen Stunden Reisezeit im Jahr eingespart werden. Das geht aus einer vom Bundesverkehrsministerium in Auftrag gegebenen Machbarkeitsstudie zum "Deutschland-Takt" hervor. Ausgangspunkt war die Annahme, dass sich nur dann mehr Menschen für eine Reise mit der Bahn entscheiden, wenn sie beim Umsteigen nicht lange auf den nächsten Zug warten müssen. Die Autoren der Studie kommen zu dem Schluss, dass die Nachfrage mit einem optimalen Fahrplan um mindestens neun bis zwölf Millionen Fahrten im Jahr gesteigert werden könnte.
"Schnelle Verbindungen mit reibungslosem Umsteigen zwischen Fern- und Nahverkehr machen Bahnfahren attraktiv", erklärte Staatssekretär Enak Ferlemann am Donnerstag. "Die Ergebnisse lassen wir in den neuen Bundesverkehrswegeplan einfließen." Dieser Plan steckt den Rahmen ab für die künftigen Investitionen des Bundes in die Infrastruktur.
Die Studie betont allerdings auch, dass die Einführung einer solchen Taktung ein mehrjähriger Prozess sei, "der in Abhängigkeit von Infrastrukturmaßnahmen und betrieblichen Konzepten nur sukzessive geplant und umgesetzt werden kann". Insbesondere sei die Umsetzung nur dann realistisch, wenn sie sich auch wirtschaftlich rechne und daraus keine Behinderungen für den Güterverkehr entstünden./sem/DP/jha

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!