Porsche Automobil Aktie
WKN DE: PAH003 / ISIN: DE000PAH0038
Index-Performance im Fokus |
12.12.2024 09:29:22
|
Starker Wochentag in Frankfurt: DAX startet im Plus
Der DAX springt im XETRA-Handel um 09:12 Uhr um 0,18 Prozent auf 20 435,52 Punkte an. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 1,906 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,201 Prozent auf 20 440,07 Punkte an der Kurstafel, nach 20 399,16 Punkten am Vortag.
Der DAX verzeichnete bei 20 450,13 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 20 425,82 Einheiten.
So bewegt sich der DAX seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn ging es für den DAX bereits um 0,129 Prozent abwärts. Der DAX wies vor einem Monat, am 12.11.2024, einen Wert von 19 033,64 Punkten auf. Der DAX stand vor drei Monaten, am 12.09.2024, bei 18 518,39 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 12.12.2023, bewegte sich der DAX bei 16 791,74 Punkten.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2024 bereits um 21,86 Prozent aufwärts. Das DAX-Jahreshoch steht derzeit bei 20 461,85 Punkten. 16 345,02 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im DAX
Zu den stärksten Einzelwerten im DAX zählen derzeit Rheinmetall (+ 1,81 Prozent auf 630,00 EUR), adidas (+ 1,53 Prozent auf 245,20 EUR), Infineon (+ 1,45) Prozent auf 33,58 EUR), BASF (+ 1,28 Prozent auf 45,46 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 0,93 Prozent auf 56,21 EUR). Unter Druck stehen im DAX derweil DHL Group (ex Deutsche Post) (-0,83 Prozent auf 35,64 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,60 Prozent auf 497,20 EUR), Symrise (-0,53 Prozent auf 103,25 EUR), Siemens Energy (-0,51 Prozent auf 50,80 EUR) und Fresenius SE (-0,49 Prozent auf 34,55 EUR).
Die teuersten Unternehmen im DAX
Die Aktie im DAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Bank-Aktie. 369 868 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im DAX hat die SAP SE-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 276,007 Mrd. Euro den größten Anteil.
Fundamentalkennzahlen der DAX-Titel im Blick
Unter den DAX-Aktien verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 2,73 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 8,74 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Porsche Automobil vz-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
13.10.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
13.10.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
13.10.25 |
Neue Analyse: UBS AG bewertet DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie mit Sell (finanzen.at) | |
13.10.25 |
Gute Stimmung in Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 am Mittag steigen (finanzen.at) | |
13.10.25 |
DAX 40-Papier DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie: So viel hätten Anleger an einem DHL Group (ex Deutsche Post)-Investment von vor 3 Jahren verdient (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 legt nachmittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich mittags leichter (finanzen.at) | |
08.10.25 |
DHL-Aktie unbeeindruckt: Verbraucher könne sich bei Netzagentur zu Postdienstleistungen beschweren (dpa-AFX) |
Analysen zu Porsche Automobil Holding SEmehr Analysen
01.10.25 | Porsche Automobil Buy | Deutsche Bank AG | |
14.08.25 | Porsche Automobil Halten | DZ BANK | |
13.08.25 | Porsche Automobil Buy | Deutsche Bank AG | |
27.05.25 | Porsche Automobil Market-Perform | Bernstein Research | |
03.04.25 | Porsche Automobil Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 188,25 | -0,29% |
|
BASF | 41,69 | -2,25% |
|
Deutsche Bank AG | 30,43 | -0,25% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 38,50 | -0,10% |
|
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) | 48,68 | 1,48% |
|
Infineon AG | 32,26 | -0,95% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 52,27 | -2,19% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 567,60 | 0,75% |
|
Porsche Automobil Holding SE | 33,40 | -0,83% |
|
Rheinmetall AG | 1 833,00 | -2,16% |
|
RWE AG St. | 40,59 | -0,85% |
|
SAP SE | 232,55 | -0,09% |
|
Siemens Energy AG | 106,15 | -2,08% |
|
Symrise AG | 75,44 | -1,02% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 24 236,94 | -0,62% |