25.08.2013 17:51:33

'Spiegel': Technik-Probleme bei der Marine - Zwei Lenkflugkörper abgestürzt

    HAMBURG (dpa-AFX) - Nach dem Debakel bei der Aufklärungsdrohne "Euro Hawk" hat es bei der Bundeswehr offenbar weitere Materialprobleme gegeben. Wie das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" berichtete, stürzten Ende Mai vor Norwegen zwei von der Korvette "Magdeburg" verschossene Lenkflugkörper ab, die jeweils eine Million Euro kosten. Die erste Rakete sei wegen eines "einmaligen Produktionsfehlers" abgestürzt, bei der zweiten habe es einen Fehler im Kraftstoffsystem gegeben, laute die Erklärung der Bundeswehr, die an dem System festhalte. Die Flugkörper sollten von den Lieferfirmen nachgebessert werden, im kommenden Jahr solle es eine erneute "Einsatzprüfung" geben.

    Die "Magdeburg" gehört zum 1. Korvettengeschwader, das aus insgesamt fünf Schiffen der sogenannten Braunschweig-Klasse besteht. Wegen einer Pannenserie hatte sich die Inbetriebnahme der fünf insgesamt 1,2 Milliarden Euro teuren Korvetten um rund vier Jahre verzögert. Die Beschaffung der Aufklärungsdrohne "Euro Hawk" war Mitte Mai wegen massiver Zulassungsprobleme und einer drohenden Kostenexplosion abgebrochen worden./seb/DP/he

Analysen zu Airbus SE (ex EADS)mehr Analysen

07.02.25 Airbus Outperform RBC Capital Markets
07.02.25 Airbus Buy Jefferies & Company Inc.
06.02.25 Airbus Neutral UBS AG
05.02.25 Airbus Kaufen DZ BANK
03.02.25 Airbus Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Airbus SE (ex EADS) 165,86 -0,84% Airbus SE (ex EADS)
Rheinmetall AG 721,60 1,78% Rheinmetall AG