Roche Aktie
WKN: 851311 / ISIN: CH0012032113
Index im Fokus |
05.05.2025 12:26:47
|
SPI aktuell: SPI im Plus
Der SPI legt im SIX-Handel um 12:09 Uhr um 0,05 Prozent auf 16 694,29 Punkte zu. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,192 Bio. Euro. In den Handel ging der SPI 0,006 Prozent fester bei 16 686,54 Punkten, nach 16 685,46 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des SPI lag am Montag bei 16 761,85 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 16 686,54 Punkten erreichte.
SPI-Performance seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 04.04.2025, bewegte sich der SPI bei 15 547,81 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 05.02.2025, erreichte der SPI einen Wert von 16 685,55 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 03.05.2024, wies der SPI einen Stand von 15 093,52 Punkten auf.
Der Index stieg auf Jahressicht 2025 bereits um 7,58 Prozent zu. In diesem Jahr markierte der SPI bereits ein Jahreshoch bei 17 386,61 Punkten. Bei 14 361,69 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
SPI-Gewinner und -Verlierer
Die stärksten Einzelwerte im SPI sind derzeit Xlife Sciences (+ 7,18 Prozent auf 20,90 CHF), Newron PharmaceuticalsAz (+ 6,00 Prozent auf 8,48 CHF), Leonteq (+ 5,03 Prozent auf 16,70 CHF), Romande Energie (+ 3,77 Prozent auf 44,00 CHF) und ASMALLWORLD (+ 3,57 Prozent auf 1,16 CHF). Zu den schwächsten SPI-Aktien zählen derweil Pierer Mobility (ex KTM Industries) (-16,09 Prozent auf 9,65 CHF), HOCN (ex HOCHDORF) (-8,84 Prozent auf 1,40 CHF), ams-OSRAM (-7,39 Prozent auf 7,21 CHF), Gurit (-5,55 Prozent auf 13,28 CHF) und Molecular Partners (-4,93 Prozent auf 3,18 CHF).
Welche SPI-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Das größte Handelsvolumen im SPI kann derzeit die ams-OSRAM-Aktie aufweisen. 915 920 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Roche mit 247,941 Mrd. Euro im SPI den größten Anteil aus.
SPI-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 3,00 zu Buche schlagen. Die BB Biotech-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,05 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)mehr Nachrichten
17:58 |
SPI aktuell: SPI präsentiert sich zum Ende des Montagshandels leichter (finanzen.at) | |
15:58 |
Freundlicher Handel: SPI nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
12:26 |
SPI aktuell: SPI im Plus (finanzen.at) | |
09:28 |
SIX-Handel: SPI zum Handelsstart mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Starker Wochentag in Zürich: Anleger lassen SPI letztendlich steigen (finanzen.at) | |
02.05.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI-Börsianer greifen nachmittags zu (finanzen.at) | |
02.05.25 |
SPI aktuell: SPI bewegt sich im Plus (finanzen.at) | |
02.05.25 |
SPI-Titel Roche-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Roche von vor 10 Jahren verdient (finanzen.at) |
Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Alcon AG | 86,86 | -0,16% |
|
ams-OSRAM AG | 7,64 | -7,39% |
|
ASMALLWORLD AG | 1,16 | 0,87% |
|
BB Biotech AG | 32,50 | -1,22% |
|
Gurit Holding AG | 14,30 | -2,05% |
|
HOCN (ex HOCHDORF) | 1,45 | -6,45% |
|
Leonteq AG | 17,63 | 7,50% |
|
Molecular Partners AG | 3,37 | -2,18% |
|
Newron Pharmaceuticals S.p.A.Az. | 8,31 | 3,88% |
|
Pierer Mobility (ex KTM Industries) | 10,84 | -9,67% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 2,39 | 2,14% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 313,20 | -0,25% |
|
Romande Energie S.A. | 45,50 | 3,41% |
|
Xlife Sciences AG | 19,95 | 2,31% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 660,38 | -0,15% |